Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1050 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.11. 2005 um 23:22:26 Uhr schrieb
mcnep über Urninde
Der neuste Text am 10.10. 2009 um 16:27:28 Uhr schrieb
mcnep über Urninde
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 17.11. 2005 um 23:22:26 Uhr schrieb
mcnep über Urninde

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Urninde«

mcnep schrieb am 10.10. 2009 um 16:27:28 Uhr zu

Urninde

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was-soll-das-Volk-vom-dritten-Geschlecht-wissen?

»Neben der echten originären Homosexualität bei Männern hat diejenige bei Weibern eine viel geringere Bedeutung, weil sie ohne Zweifel viel seltener ist als jene. In Vergleichung mit der Zahl der Urninge ist die Zahl der weiblichen Homosexuellen, der «Urninden» oder «Lesbierinnen» oder «Tribaden», eine relativ kleine, während umgekehrt bei Frauen auch im späteren Alter die sogenannte «Pseudo-Homosexualität» weit häufiger vorkommt als bei Männern. Für den heterosexuellen Mann ist es meist unmöglich, sich in homosexuelle Empfindungsweise hineinzuversetzen oder gar homosexueller Betätigung Geschmack abzugewinnen, der heterosexuellen Frau fällt dies ohne Zweifel viel leichter, ja Zärtlichkeiten und Liebkosungen spielen auch zwischen normalen heterosexuellen Frauen eine Rolle, die uns das Verständnis für das leichte Auftreten pseudohomosexueller Neigungen erleichtert. Trotzdem läßt sich an der Existenz echter originärer Homosexualität bei Frauen nicht zweifeln. Das sind jene Fälle, wo wie bei Urningen der gleichgeschlechtliche Trieb schon aus frühester Kindheit, oft lange Zeit vor der Pubertät auftritt, wo auch im äußeren Habitus das Mädchen sich von den heterosexuellen Kameradinnen unterscheidet, Anklänge an den männlichen Körperbau vorhanden sind (schwache Entwicklung der Brüste, geringere Beckenbreite, Entwicklung eines Schnurrbarts, tiefe Stimme usw.) oder diese auch fehlen können und die Mädchen sich durch nichts als die perverse Richtung des Sexualtriebs von anderen Mädchen unterscheiden. Diese echten Tribaden sind viel seltener als die unechten, die Pseudolesbierinnen. Wenn man z. B. einen Urningsball besucht, ist man sicher, daß 99% der dort versammelten männlichen Homosexuellen echte Homosexuelle sind, auf einem Urnindenball — auch solche gibt es in Berlinist sicher ein viel kleinerer Prozentsatz «echt», das Gros setzt sich aus weiblichen Pseudohomosexuellen zusammen

Iwan Bloch: Das Sexualleben unserer Zeit. Berlin 1909 (S. 581 ff.)

Einige zufällige Stichwörter

Potenz
Erstellt am 20.11. 2000 um 00:10:34 Uhr von Marlene, enthält 32 Texte

Aionik
Erstellt am 10.11. 2004 um 17:44:33 Uhr von Günter Einbeck, enthält 556 Texte

Radweg
Erstellt am 14.1. 2003 um 02:58:22 Uhr von cm., enthält 12 Texte

Riesenproblem
Erstellt am 26.11. 2010 um 23:54:29 Uhr von Pferdschaf, enthält 4 Texte

Bote
Erstellt am 28.11. 2007 um 21:25:50 Uhr von Peter K., enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0210 Sek.