Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (30,77%)
Durchschnittliche Textlänge 280 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,462 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.11. 2002 um 00:00:14 Uhr schrieb
Liamara über Urdeutsches
Der neuste Text am 3.10. 2020 um 08:44:45 Uhr schrieb
Schmidt über Urdeutsches
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 9.11. 2006 um 14:39:42 Uhr schrieb
tigerauge über Urdeutsches

am 3.10. 2020 um 08:44:45 Uhr schrieb
Schmidt über Urdeutsches

am 14.2. 2003 um 07:44:58 Uhr schrieb
Theo Rettich über Urdeutsches

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Urdeutsches«

Theo Rettich schrieb am 14.2. 2003 um 07:51:56 Uhr zu

Urdeutsches

Bewertung: 2 Punkt(e)

"Alle Deutschen haben gekräuseltes Haar,
weil sie Sauerkraut essen !!!"
Verbreitete Ansicht bei Vorstadtgirls in USA !!!

Quelle : Frau eines Piloten bei der
Airbase Frankfurt !

Ach ja !!!

KIA schrieb am 15.6. 2003 um 23:58:11 Uhr zu

Urdeutsches

Bewertung: 2 Punkt(e)

Urdeutsches Büffet

(ab 60 Personen)

 

Warmer Teil:

* Rinderrouladen
* Gänsekeulen mit Apfelsauce
* Altwestfälischer Braten, gefüllt mit Äpfeln u. Backpflaumen
* Beilagen:
* Rotkohl
* Kartoffelklöße
* Sauerkraut
* Bratkartoffeln

Kalter Teil:

* Schweinerücken auf Waldorfsalat
* Kasselerbraten
* Jägerbraten mit Champignons, mit Mett u. Zwiebeln gefüllt
* Zwiebelbraten
* Westfälischer Knochenschinken
* Kochschinkenröllchen mit Spargel und Remoulade
* »Moselwinzerplatte« mit Leberwurst, Rotwurst, Salami, Möpkenbrot, Sülze

Salatbuffet:

 

* Kartoffelsalat
* Nudelsalat
* Krautsalat
* Bohnensalat

Dessertbuffet:

* Münsterländer Herrencreme
* Bayrischer Creme

weiterhin eine reichhaltige Käseplatte mit vielen Sorten aus ganz Deutschland
dazu ein Brotkorb mit verschiedenen Partybrötchen und Baguettes sowie Butter

Liamara schrieb am 28.11. 2002 um 00:00:14 Uhr zu

Urdeutsches

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nenne etwas urdeutsches! So wie Graupensuppe! Oder haben das die Schotten erfunden? Jedenfalls essen sie es wohl auch. Nicht ganz so wie bei meiner Mama, nehme ich an. Aber ich werde nicht nach Schottland fahren um das herauszufinden. Zurück zum Urdeutschen. Fällt dir nichts ein? Bitte nicht die Lederhose.

Einige zufällige Stichwörter

mein-Vati-kauft-mir-alles-Tussi
Erstellt am 31.8. 2004 um 21:33:12 Uhr von Das Gift, enthält 11 Texte

Blinder
Erstellt am 31.5. 2003 um 04:00:51 Uhr von Das Gift, enthält 16 Texte

Tesserakt
Erstellt am 12.5. 2008 um 21:33:11 Uhr von Schreibakteur, enthält 3 Texte

Lieber-nackt-im-Pornofilm-mitspielen-als-angezogen
Erstellt am 4.1. 2022 um 19:31:26 Uhr von Edith, Schauspielerin am Wiener Burgtheater, enthält 8 Texte

Zaungast
Erstellt am 21.4. 2014 um 23:52:56 Uhr von baumhaus, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0243 Sek.