Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 86, davon 84 (97,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 39 positiv bewertete (45,35%)
Durchschnittliche Textlänge 185 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,407 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.5. 1999 um 16:53:46 Uhr schrieb
Holger Blaschka über Unwort
Der neuste Text am 19.2. 2024 um 16:11:00 Uhr schrieb
Leander Ballerin über Unwort
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 26.1. 2003 um 17:05:52 Uhr schrieb
Angelus über Unwort

am 7.10. 2004 um 01:01:15 Uhr schrieb
honigsammler über Unwort

am 26.5. 2023 um 02:56:59 Uhr schrieb
Tullipan1 über Unwort

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unwort«

Azreal schrieb am 14.10. 2001 um 06:00:01 Uhr zu

Unwort

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wie wär's denn mit diesen hier?

»Durchsignalisierung«
Juristendeutsch für »grüne Welle im Straßenverkehr«.

»Fehleinwurf«
Damit ist Müll in den falschen Tonnen gemeint, z.B. Plastik oder Batterien in der Biotonne. Wird gern von den Grüner-Punkt-Halsabschneidern benutzt.

»Zuwegung«
Der Weg zu einem Privatgrundstück. Soll oft Streitobjekt zwischen Nachbarn, die sich nicht leiden können, sein. Naja, wenn man sonst nichts zu tun hat, als sich um ein paar Tonnen Kies zu streiten...

»Yuppielutscher«
Mobiltelefon, auch bekannt als »Handy«. »Handy« selbst ist noch solch ein Unwort, das sich zwar unheimlich international anhört, eigentlich aber eine typisch deutsche Wortschöpfung ist.

»Modernisierungsverlierer«
Das ist eins von diesen beschönigenden Worten, die benutzt werden, wenn man sich zu fein für das Aussprechen der tatsächlichen Bedeutung ist. Es meint »Arbeitsloser« oder »Sozialhilfeempfänger«.

»Interessenhaushalt«
Das habe ich zum ersten Mal von den Grünen gehört, als es um den Kosovo-Einsatz ging.

»Verblutungsromantik«
Das klingt so schrill, daß man es fast schon gar nicht mehr ein Unwort nennen möchte.

Galaxie schrieb am 3.1. 2000 um 19:37:55 Uhr zu

Unwort

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mein Vorschlag für das Unwort '99:
Millennium.
Oder noch besser: SoFi als grauenhaftes Kurzwort für Sonnenfinsternis.

BLONDY@HOME schrieb am 22.1. 2002 um 21:01:40 Uhr zu

Unwort

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein wirklich tolles Unwort hab ich neulich in der Tierhandlung gefunden.
Suche ein Halsband für unseren Hund.
Mein Blick bleibt an einem langgliedrigen Kettenhalsband hängen. GESUNDHEITSWÜRGER steht dran.
Frag ich die Inhaberin vom Geschäft,was das auf sich hat - das mit dem Halsband....und der Bezeichnung auf der Etikette.
Die Erklärung ließ mich fast aus den Schuhen kippen:
"Wenn man so ein Würgehalsband benutzt,dann leidet bei langhaarigen Rasen das Fell nicht.
Es würde sonst beim Würgen regelrecht abrasiert...tja - und das sieht sehr unschön aus.
Mit einem Gesundheitswürger passiert das nicht"
So...jetzt weiß es jeder Hundebesitzer.....regelmäßiges Würgen macht den Hund gesund !!! (Er sieht jedenfalls gesund aus )

maw schrieb am 12.1. 2000 um 20:00:07 Uhr zu

Unwort

Bewertung: 2 Punkt(e)

unwort:
unmöglich, unkenntlich, unbehagen, unsinn, ununterscheidbar, unfall,
untrinkbar, unleserlich, unrat.
was soll das mit dem unwort?
sobald ich buchstaben aneinanderreihe,
und sei es eine kombination wie djioeeiorhjiofjdij erschaffe ich ein
wort.
erinnert euch an die passage in der
»unendlichen geschichte«. solange würfeln, bis sinn entsteht. wenn auch der zufall blind sein mag, ist es doch
nur eine frage der zeit, bis so etwas
wie bedeutung entsteht.
unwörter kann es nicht geben.
ein unwort ist folgendes:


Richie schrieb am 1.2. 2001 um 15:25:52 Uhr zu

Unwort

Bewertung: 1 Punkt(e)

* 1991: ausländerfrei
* 1992: ethnische Säuberung
* 1993: Überfremdung
* 1994: Peanuts
* 1995: Diätenanpassung
* 1996: Rentnerschwemme
* 1997: Wohlstandsmüll
* 1998: sozialverträgliches Frühableben
* 1999: Kollateralschaden

* 2000: national befreite Zone

in meinen Augen etwas spät. Ich hab einen Text zu NBZ von 1996 daheim, so neu ist der Prozeß nicht. Wegen mit hätte es auch Leitkultur sein können...

Aber ist auch so ganz prima...

Holger Blaschka schrieb am 20.5. 1999 um 16:53:46 Uhr zu

Unwort

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zum Unwort des Jahres 1998 wurde heute der Begriff »sozialverträgliches Frühableben« von Ärztepräsident Karsten Vilmar gekürt.

Vilmar hatte sich im Dezember 1998 mit dieser Äußerung gegen Pläne der rot-grünen Bundesregierung gewandt, den Anstieg der Ärztehonorare zu begrenzen.
Der 68-jährige wörtlich: »Dann müssen die Patienten mit weniger Leistung zufrieden sein, und wir müssen insgesamt überlegen, ob diese Zählebigkeit anhalten kann, oder ob wir das sozialverträgliche Frühableben fördern müssen

Als blanken »Standesegoismus«, und eines Sprechers der Ärzteschaft unwürdig rügte die Jury diese Aussage des »Wiederholungstäters« Vilmar, der schon 1993 mit seiner Äußerung von der »HIV-Show« im Zusammenhang mit dem Blutplasmaskandal aufgefallen sei.

Einige zufällige Stichwörter

Haftnotiz
Erstellt am 8.12. 2004 um 09:26:20 Uhr von Sonnenschein, enthält 6 Texte

Raumschiff-Galionsfigur
Erstellt am 8.4. 2008 um 19:16:33 Uhr von cato\PIA, enthält 7 Texte

Soziopathen
Erstellt am 16.6. 2002 um 17:08:45 Uhr von klein, enthält 30 Texte

verwechselbar
Erstellt am 23.11. 2016 um 09:16:15 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Bindungsangst
Erstellt am 24.5. 2001 um 14:04:22 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 39 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0440 Sek.