Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (30,43%)
Durchschnittliche Textlänge 503 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,130 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.7. 2001 um 04:50:00 Uhr schrieb
Nils the Dark Elf über Untertan
Der neuste Text am 15.2. 2024 um 05:46:39 Uhr schrieb
gerhard über Untertan
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 8.11. 2009 um 11:58:07 Uhr schrieb
Die Leiche über Untertan

am 15.2. 2024 um 05:46:39 Uhr schrieb
gerhard über Untertan

am 13.11. 2023 um 14:05:06 Uhr schrieb
KEIN Untertan über Untertan

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Untertan«

Die Leiche schrieb am 10.10. 2009 um 19:57:53 Uhr zu

Untertan

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wer hätte sich gedacht, daß an die Stelle des Paukschlägers das Liegerad, an die der Mensur die Demonstrationsteilnahme (»Was glaubt Ihr, was in Heiligendamm los war ?! Die Hölle hab ich mitgemacht - sag ich Euch!«), an die Stelle der Nation die Umwelt und das Weltklima, und anstelle der Lichtgestalt des Kaisers die Schwarzlichtgestalt eines US-Präsidenten treten würde ?

Beate schrieb am 28.8. 2001 um 17:14:09 Uhr zu

Untertan

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein untertan duckt sich. er denkt nicht nach, sondern reagiert auf befehle. sind wir nicht alle untertanen?
unseren eltern gegenüber untertan. unsere lehrer haben uns unterworfen, unseren chefs sind wir hörig, solange wir leben. wir müssen gehorchen, weil wir nicht den mut haben, den mund aufzumachen. dabei ist es ganz einfach. wenn wir einmal nur schreien ducken sich andere menschen schon vor einem... man hat untertanen...

mcnep schrieb am 11.8. 2003 um 01:11:42 Uhr zu

Untertan

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dem notorischen Spruch 'machet euch die Erde untertan' muß ja (und da befinde ich mich in der seltenen Situation, die Bibel verteidigen zu wollen) nicht das Bild eines grausamen Willkürherrschers sondern das eines aufgeklärten und fürsorglichen Landesvaters zugrundeliegen, der genau weiß, daß er ohne seine schutzbefohlenen Landeskinder sehr schnell zu einem Johann Ohneland würde, und ihnen deshalb die Steuern abnimmt, nicht ohne einen Teil davon in die Wohlfahrt zurückfließen zu lassen. Wenn er es ganz geschickt anstellte, könnte er so ein Leben in Freuden und Reichtum genießen, ohne daß es ihm irgendjemand übelnähme. Aber leider hat dieser König viel zu viel mit seiner zickigen Verwandschaft und einem intriganten Hofstaat, mit gleisnerischen Rasputins und pöbeligen Hofnarren zu schaffen, als daß er die Zeit fände, mal aus seinem Palast hinauszuschauen.

Einige zufällige Stichwörter

Schlosser
Erstellt am 9.3. 2007 um 10:11:39 Uhr von Kerstin, enthält 3 Texte

Calvin
Erstellt am 26.2. 2003 um 17:25:28 Uhr von Sebastian, enthält 23 Texte

Rumpelkammer
Erstellt am 2.10. 1999 um 16:46:59 Uhr von wuzi, enthält 32 Texte

Entenscheiß
Erstellt am 24.5. 2011 um 14:52:01 Uhr von Tauchschiff Entenscheiß, enthält 6 Texte

Hochfrequenzgeräte
Erstellt am 31.3. 2010 um 23:16:53 Uhr von wauz, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0268 Sek.