Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 366 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,400 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.10. 2014 um 19:10:06 Uhr schrieb
Schmidt über Unsin
Der neuste Text am 26.10. 2024 um 22:35:40 Uhr schrieb
ein Esel ist auch nur ein mensch über Unsin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 4.10. 2014 um 20:23:09 Uhr schrieb
sx über Unsin

am 4.10. 2014 um 19:11:08 Uhr schrieb
Schmidt über Unsin

am 26.10. 2024 um 22:35:40 Uhr schrieb
ein Esel ist auch nur ein mensch über Unsin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unsin«

LachBus schrieb am 5.10. 2014 um 10:31:35 Uhr zu

Unsin

Bewertung: 4 Punkt(e)

Unsin [chem.: 2-(2,4)-Diaminophenyl-3-(2,3,4-cis)-Trihydroxypropenyl-adenosin-PO4] ist ein totipotenter Neurotransmitter-Antagonist. Er sorgt in geringer Dosis (<1 µg/kg Körpergewicht und Tag) für einen instantanen Zusammenbruch aller cerebraler molekültransferbasierter Koordination, was auf makroskopischer Ebene durch das plötzliche Aussetzen jeglicher mentaler Aktion oder Reaktion erkennbar wird.
Stärkere Dosen rufen dagegen unintendierte und in keine Sinnzusammenhänge eingebettete motorische und stimmliche Äußerungen hervor, die als Nachhall kleinräumlicher elektrischer Vorgänge im Hirngewebe gedeutet werden.

Das Erleben der Betroffenen einer Unsinvergiftung ist nicht zu bestimmen, da Rekonvaleszenten stets versichern, sich an nichts erinnern zu können.

Da sein Antagonist - die Unsinhydrolysase - in hoher Konzentration im cerebralen Gewebe präsent ist, dauern Unsinvergiftungen selten länger als eine Stunde an.

Die Substanz wurde hochdosiert in Mensaessen und Pausenbroten nachgewiesen, desgleichen in Parfums, wie sie bevorzugt in Bordellen verwendet werden. Das Hirngewebe einiger Probanden hat jedoch die Fähigkeit zur endogenen Unsinproduktion erlangt und kann, ausgelöst von Stresszuständen, die Betroffenen spontan in undefinierbare Bewusstseinszustände versetzen.

Chronische Verlaufsformen häufen sich speziell bei Politikern, Journalisten und höheren Verwaltungsangestellten in einem Maß, das ihre Anerkennung als Berufskrankheit nahe legt.

Das Derivat mit trinitriertem Phenylring am 2. C-Atom ist ein mäßig brisanter Sprengstoff.

Schmidt schrieb am 4.10. 2014 um 19:10:06 Uhr zu

Unsin

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich fand es einfach zu schön, es sieht so schön schlank aus, es enthält sich selbst als Aussage, und, ich schaue es eigentlich auch gerne an, ich weis gar nicht weshalb

Einige zufällige Stichwörter

Neigungsgruppe
Erstellt am 9.2. 2004 um 08:41:44 Uhr von toschibar, enthält 11 Texte

Bus
Erstellt am 17.5. 2000 um 15:36:56 Uhr von Liamara, enthält 66 Texte

wovon
Erstellt am 20.12. 2001 um 09:05:41 Uhr von ?, enthält 14 Texte

odeschawell
Erstellt am 22.2. 2024 um 18:02:07 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

morsche
Erstellt am 8.8. 2022 um 11:37:18 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0197 Sek.