Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (65,22%)
Durchschnittliche Textlänge 254 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,957 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.9. 2001 um 03:46:49 Uhr schrieb
zyronimus über US-Imperialismus
Der neuste Text am 31.7. 2024 um 12:31:59 Uhr schrieb
gerhard über US-Imperialismus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 1.5. 2005 um 17:54:53 Uhr schrieb
Supernase über US-Imperialismus

am 31.7. 2024 um 12:31:59 Uhr schrieb
gerhard über US-Imperialismus

am 14.3. 2022 um 09:01:55 Uhr schrieb
schmidt über US-Imperialismus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »US-Imperialismus«

Nils the Dark Elf schrieb am 12.4. 2002 um 19:58:47 Uhr zu

US-Imperialismus

Bewertung: 17 Punkt(e)

Traurig daran ist, daß die meisten US-Bürger davon gar nichts mitbekommen, weil es ihnen einfach egal ist. Hauptsache, die Innenpolitik stimmt, die Außenpolitik ist vollkommen egal.

zyronimus schrieb am 27.9. 2001 um 03:46:49 Uhr zu

US-Imperialismus

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der kapitalistische US-Imperialismus bedient sich moderner Propagandamittel wie Film und Fernsehen und infiltriert unsere Lebensweisen mit Hilfe eines ständigen Bombardements unserer Kultur durch das amerikanische Wertesystem.
Die wichtigsten Symbole dieser sich aufdrängenden Übermacht wurden von anders abscheulichen Kräften angegriffen und größenteils zerstört.
Amerika wiegt sich in Grauen und Trauer. Folglich wiegt sich die Welt in Grauen und Trauer.
Und alle vereinen sie sich unter Sternen und Streifen um den unbekannten Feind zu bekämpfen.
Gott schütze Amerika.

elfboi schrieb am 7.4. 2003 um 23:37:04 Uhr zu

US-Imperialismus

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wenn die Innenpolitik nicht stimmt, wird mit spektakulärer bellizistischer Außenpolitk davon abgelenkt - man muß den Gürtel enger schnallen, schließlich ist ja Krieg. Ist dann die Außenpolitik völlig ruiniert, ist es den Amis auch völlig egal, wenn ein paar hübsche Fassadenrenovierungen an der Innenpolitik nur aufwendig genug verkauft werden, um davon abzulenken...
Wie lange läßt sich ein ganzes Volk verarschen?

Concertina schrieb am 17.4. 2002 um 04:07:24 Uhr zu

US-Imperialismus

Bewertung: 5 Punkt(e)

der einzig wirklich Imperialismus, mit viel geheuchelter Passion inform von Krieg, Geheimdiensten (NSA, CIA, majestic 12) und Toten. Kultur-imperialismus eben!

Lazzer schrieb am 26.3. 2003 um 11:57:45 Uhr zu

US-Imperialismus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zusammen mit den Geheimdiensten brüten wir im Think-Tank unsere globale Strategie aus. Das Ziel ist der kulturelle, materielle und ideelle Imperialismus. Das Ziel heiligt die Mittel.

Pfui!

Lazzer schrieb am 26.3. 2003 um 11:58:52 Uhr zu

US-Imperialismus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn es den Bürgern dreckig geht, was interessiert sie dann die Außenpolitik? So einfach kann man krieg führen und das ganze Volk glaubt an eine Ursache für sein Übel.

Einige zufällige Stichwörter

Schnabeloper
Erstellt am 3.12. 2000 um 19:07:33 Uhr von Renate Breuer, enthält 9 Texte

NikeNemo
Erstellt am 29.8. 2003 um 16:35:20 Uhr von Nike.Nemo, enthält 40 Texte

TRANCEINDUKTION
Erstellt am 16.5. 2000 um 20:40:54 Uhr von soma, enthält 18 Texte

Pluderhosenerziehung
Erstellt am 9.10. 2004 um 14:46:03 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Trommelfeuer
Erstellt am 6.10. 2022 um 11:29:15 Uhr von Kuh Stark, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0267 Sek.