Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 308 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,571 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.3. 2003 um 01:17:47 Uhr schrieb
Das Gift über US-Dollar
Der neuste Text am 11.4. 2023 um 07:27:57 Uhr schrieb
schmidt über US-Dollar
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 11.4. 2023 um 07:27:57 Uhr schrieb
schmidt über US-Dollar

am 4.6. 2017 um 20:37:48 Uhr schrieb
Cinderella über US-Dollar

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »US-Dollar«

ungerichteter Graf schrieb am 17.2. 2019 um 15:35:33 Uhr zu

US-Dollar

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn ein verständiger und intelligenter Historiker in ein- oder zweihundert Jahren (* eine Geschichte des 20. Jahrhunderts und frühen 21. Jahrhhunderts schreibt, dann dürfte eine gewisse Wahrscheinlichkeit bestehen, dass der Dollar darin ein Kapitel erhält.
Eventuell werden dort solche für uns seltsamen Begriffe wie »Dollarimperium« oder »Leitwährungsraum« auftauchen. Aussschlaggebend für diese Zeit wird gewesen sein, dass diejenigen, die in den Wirtschaftsraum des Dollars eintragen, am Wohlstand eines wachsenden Bereichs teilnahmen, während die, die ausgesperrt waren (Venezuela, der Ostblock, Nordkorea) eher in Armut lebten. Versuche, den US-Dollar als Leitwährung abzulösen (EURO, chinesischer Wärhungskrieg) waren eher ein klarer Ausweis auf seine Macht.

Das unvermeidlichen Fazit:
Der Zusammenbruch des Dollarraums als wachsende Spähre des Wohlstands beendete zugleich eine Epoche, in der Liberalismus und Demokratie zu siegen schienen. Die Epoche der Dollar-Dominanz machte die Globalisierung möglich.

~~~~
*: Der ungerichtete Graf geht nicht davon aus, dass im Jahre 22XX noch Historiker im westlichen Sinne forschen, Quellen auswerten usw.
Man muss sich klarmachen, dass die Tradition anhand von Quellen und archäologischen Funden Geschichte zu schreiben, ebenfalls geschichtlich geworden ist. Römische Historiker oder andere wären auf diese Idee vielleicht gar nicht verfallen.

Kah schrieb am 29.4. 2007 um 11:36:25 Uhr zu

US-Dollar

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Währungsreform in den USA wird spannend werden. Eine der interessantesten Fragen lautet: Wird Alan Greenspan sein Kopfgeld für Prozac ausgeben?

Einige zufällige Stichwörter

schuleschwänzen
Erstellt am 1.1. 2011 um 06:54:13 Uhr von Schüler, enthält 19 Texte

Koranmann
Erstellt am 22.4. 2003 um 20:03:19 Uhr von Koranmann, enthält 8 Texte

Drahtbürste
Erstellt am 2.12. 2024 um 14:39:12 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 2 Texte

beziehungsweise
Erstellt am 27.6. 2002 um 07:18:01 Uhr von Voyager, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.