Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (14,29%)
Durchschnittliche Textlänge 396 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.12. 2003 um 00:33:51 Uhr schrieb
mcnep über Trinkhalle
Der neuste Text am 21.12. 2022 um 09:33:12 Uhr schrieb
schmidt über Trinkhalle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 21.12. 2022 um 09:33:12 Uhr schrieb
schmidt über Trinkhalle

am 11.10. 2015 um 17:03:25 Uhr schrieb
Arbeiterin-Kimhell-Dreckenholz über Trinkhalle

am 14.8. 2009 um 13:41:32 Uhr schrieb
Fürstin-Vanessaparadies-Blankenstein über Trinkhalle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Trinkhalle«

Karl Käfer schrieb am 6.4. 2008 um 14:12:17 Uhr zu

Trinkhalle

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Bildwelten eines landläufig handfest-bodenständigen Alkoholismus waren für mich schon seit meiner späten Zeit als Teenager immer mit einer gewissen nachdrücklichen Faszination behaftet. Das halbe Elend der Eckkneipen und Sperrstunden, nach billigem Essen stinkende Hausflure in eher tristen Gebieten der Stadt, Ausnüchterungszelle, nasses Hirn, Sozialamt. Ich war, um ein eher unscharfes Wort zu gebrauchen, auf höchliche Weise von einer Art »Sozialromantik« affiziert (»Sozialromantik«, im gebräuchlichen Sinne des Begriffes, wie er wegen seiner lexikalischen Nähe zum Sozialamt eigentlich nur hinsichtlich einer Ästhetik der Lebenswelt der niedrig- oder gar nicht entlohnten Kreise der Bevölkerung gebraucht wird), die mich gerade in den Städten dieses Landes das graue Reich der Imbissbuden, der (damals zumeist noch) subventionierten vier-Geschosser und der Discountmärkte aufsuchen ließ. Prinzipielles Motiv war hier die in meiner Wahrnehmung geradezu unter Kategorien des Erhabenen zu verbuchende, mich also in hohem Maße stimulierende, Aura der Resignation, der ich mich schon bald - vielleicht zu sehr - in mimetischer Absicht ebenso ungehemmt hingab, wie viele der Bewohner der Straßen von Nürnberg-Schweinau, Hamburg-Horn oder München-Giesing. Dass mich das bevorzugte Tonikum, welches in solcher Situation die Sensationen einer schrankenlosen Langeweile noch bis zum fast unerträglich Äußersten verfeinert, nämlich der Bierrausch, nach einer Zeit des graduellen Übergangs auf - bis jetzt - mehrere Jahre wahnhaften Alkoholismus verpflichten sollte, hätte ich ahnen können, aber der Unterschied zwischen Kunst und Leben war mir, der ich in meinem ganzen bisherigen Leben gerade mal 5 Wochen einer Lohnarbeit nachgegangen bin, schon immer herzlich egal.

Einige zufällige Stichwörter

abendländisch
Erstellt am 18.8. 2005 um 21:38:15 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

vorführen
Erstellt am 8.10. 2010 um 22:47:56 Uhr von Baumhaus, enthält 11 Texte

MTViva
Erstellt am 15.12. 2001 um 18:45:35 Uhr von spielkind, enthält 12 Texte

Armes-kleines-Yadgarchen
Erstellt am 19.9. 2016 um 18:20:06 Uhr von Pferdschaf, enthält 2 Texte

Fickgeräusche
Erstellt am 25.8. 2002 um 17:23:31 Uhr von mcnep, enthält 48 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0220 Sek.