Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 492 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.3. 2006 um 13:40:15 Uhr schrieb
Smo-Tan über Trichterwinde
Der neuste Text am 20.6. 2009 um 11:50:35 Uhr schrieb
Yadgar über Trichterwinde
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 30.3. 2006 um 21:41:52 Uhr schrieb
O über Trichterwinde

am 20.6. 2009 um 11:50:35 Uhr schrieb
Yadgar über Trichterwinde

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Trichterwinde«

buttholesurfer schrieb am 31.3. 2006 um 03:47:39 Uhr zu

Trichterwinde

Bewertung: 1 Punkt(e)

drogenexperimentierern ist dies bekannt aber für unbedarfte kids hier gleich eine gebrauchsanleitung zu liefern?
es gibt noch mehr psychtrope pflanzen
stechapfel
psylocibinpilze(wachsen besonders gerne auf pferdedung)
mescalinkaktus(hat mama am fensterbrett stehen)
tollkirsche (wächst im elterlichen garten)
fliegenpilz(nicht umsonst beilage zur hexenflugsalbe)
außerdem lohnt sich für interessierte der besuch im städtischen giftgarten
abzuraten ist dennoch da die toxische wirkung dieser planzlichen stimulanzien sehr unterschiedlich ausfallen kann und das gewünschte billige rauscherlebnis verheerende folgen haben kann

Smo-Tan schrieb am 30.3. 2006 um 13:40:15 Uhr zu

Trichterwinde

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Samen der Trichterwinde oder Ipomea enthalten LSA (Lysergsäureamid). Das ist die Grundsubstanz zur Herstellung von LSD(LysergsäureDiäthylamid). Es ist in den Samen der Pflanze enthalten, und die kann man im Supermarkt um ca. 1Euro kaufen. Die Samen kann man zermahlen und danach in heisses Wasser schütten und ziehen lassen. Dann trinken, die Übelkeit ignorieren und darauf warten dass die Wirkung, bei einer Dosierung ab 150 Samen der des LSD ähnlich, einsetzt. In den Supermarkt-päckchen sind ca. 60 Stück drin, ideal zum ausprobieren.
Am bekömmlichsten ist der Trichterwinden-Samen mit türkischem(ganz fein gemahlenem) Kaffee. Einfach beim Kaffee-kochen mit dazu mischen. Die Samen sollten vorher aber gründlich gewaschen werden, da sie meist mit Pflanzenschutzmitteln u.ä. chemisch behandelt worden sind. Die ohnehin auftretende leichte Übelkeit würde durch diese Gifte noch gesteigert werden, die Wirkung aber nicht.
Ansonsten auf Set und Setting achten und viel Spass dabei!

Einige zufällige Stichwörter

Eufz
Erstellt am 24.9. 1999 um 21:25:19 Uhr von Fuwi, enthält 22 Texte

Berufsberater
Erstellt am 18.12. 2001 um 14:49:50 Uhr von Nicky, enthält 22 Texte

Jagd
Erstellt am 10.8. 2001 um 16:47:00 Uhr von Aesop, enthält 30 Texte

Caramba
Erstellt am 12.3. 2008 um 13:08:13 Uhr von Der dicke Hoden, enthält 4 Texte

Mecki
Erstellt am 27.4. 2004 um 17:19:31 Uhr von plumpaquatsch, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0199 Sek.