Transformator
Bewertung: 3 Punkt(e)
Auch TraFo genannt.
Besteht aus einer Primär- und einer Sekundärspule.
Beide sind durch einen geschlossenen Eisenkern induktiv gekoppelt.
Durch die Primärspule fließt ein Wechselstrom und es baut sich ein pulsierendes (oszillierendes) Magnetfeld auf.
Da dieses sich ständig ändert, induziert es in der Sekundärspule einen Induktionsstrom - auch ein Wechselstrom versteht sich.
Wenn man die Windungszahl der Spulen entsprechend wählt, kann man die Stärke des induzierten Stroms oder der Spannung beeinflussen.
Was ja auch der Sinn und Zweck des TraFos ist.
Und in der nächsten Folge unserer beliebten Sendung erfahren Sie, wie man die Windungszahl berechnet, um den gewünschten Effekt zu erhalten.
Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: »Technik leicht gemacht«.
Einen schönen Abend wünscht Ihnen Ihre radon.