Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
55, davon 54 (98,18%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (56,36%) |
Durchschnittliche Textlänge |
395 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,091 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 2.10. 1999 um 12:14:36 Uhr schrieb Aido
über Taizé |
Der neuste Text |
am 27.7. 2013 um 22:56:34 Uhr schrieb Michael
über Taizé |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 10) |
am 27.5. 2005 um 18:16:01 Uhr schrieb Hannes über Taizé
am 27.11. 2002 um 17:45:08 Uhr schrieb Deda über Taizé
am 27.11. 2002 um 17:50:02 Uhr schrieb Deda über Taizé
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Taizé«
Roland schrieb am 24.10. 2000 um 22:05:31 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Es ist ein Ort und ein Gefühl, das immer wieder auf die Tränendrüse drückt. Bevor ich im April in Taizé war, hatte ich das Weinen verlernt. Ich konnte es einfach nicht mehr. Doch dort lernte ich es wieder. Im Abendgebet am Samstag, als 3000 Menschen ihre Kerzen anzündeten, konnte ich nicht anders. Und jetzt, wo ich zurückdenke, habe ich auch wieder feuchte Augen. Es waren so viele liebe Menschen da. Wo auch immer ich hinkam, wurfte ich mitmachen. Beim Hanky-Sac-Spielen, Jonglierbälle-von-den-Dächern-holen, einen Blumenstrauß für Monika zum Geburtstag pflücken.
Es gab dort viel zu viel zu Essen. Es war zwar morgens nur ein bißchen Baguette, Schokolade und ein Apfel, mittags einen kleinen Teller warmes Essen und Obst, nachmittags Tee und Gebäck und abends ... was gab es eigentlich abends? Ich werde nochmal hinfahren und es rauskriegen. Aber das Essen war mir zuviel. Ich sammelte das Obst in meinem Zelt, und auch die Süßigkeiten, die ich von Zuhause mitgebracht hatte, verharrten dort bis zu Monikas Geburtstag. Dann gab es wenigstens einen Grund, sie zu essen.
Meine Lieblingslieder in Taizé sind die spanischen. Sie sind so einfach zu singen und sehr poetisch. Und das Schönste ist, beim Gebet einfach mal still zu sein und zuzuhören. Es ist nicht mit Worten zu beschreiben. Fahrt hin und probiert es aus!
Deda schrieb am 27.11. 2002 um 17:58:04 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Stille
Fürbitten
Um Frieden in der Welt und die Befreiung aller Menschen, Herr, bitten wir dich.
Für die Christen, daß sie unermüdlich nach sichtbarer Einheit suchen.
Um Aufrichtigkeit im politischen Leben, um Gerechtigkeit in der Gesellschaft.
Für alle, die Mühe haben, ihren Lebensunterhalt zu sichern.
Für alle, denen es verwehrt ist, ihre Fähigkeiten einzusetzen.
Für alle, die kein Zuhause, kein Obdach haben.
Für alle, die unter Einsamkeit und Verlassenheit leiden.
Für alle, die mißbraucht oder verleumdet werden.
Für alle, die sich um Menschen kümmern, die den Boden unter den Füßen verloren haben.
Vaterunser
Gebet
Lebendiger Gott, unser Gebet mag unbeholfen sein, aber wir suchen dich voll Vertrauen. Und dein Erbarmen bahnt sich einen Weg durch unsere Unschlüssigkeit, ja unsere Zweifel.
oder
Lebendiger Gott, du versenkst unsere Vergangenheit in Christi Herz und nimmst dich unserer Zukunft an.
Gesänge
Deda schrieb am 27.11. 2002 um 17:45:41 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Taizé
Unbeschreiblich war es, das Gefühl, als er mir die Hand auflegte und mich segnete. Mir wurde ganz warm - mein Herz begann zu hüpfen und mir kamen die Tränen. Diese Ausstrahlung, das Lächeln, das wunderbar warme Lächeln dieses Mannes brachte mich vollkommen aus der Fassung.
Dieser Mann allein und das, was er auf die Beine gestellt hat, das lockte also jährlich tausende von Jugendlichen und Erwachsene in sein kleines Dorf. Taizé. Ein Dorf voll Liebe, Harmonie, Bequemlichkeit, Spass, Glaube, Hoffnung, Verständnis und Erinnerungen. Taizé. Eine Woche im Jahr, vielleicht mehr, einfach mal abschalten, du selbst sein, nachdenken und Glaube erleben.
Gepackte Taschen, fertig zur Heimfahrt. In eine Gesellschaft voll Ignoranz, Verachtung, Spionage, Hass und Eifersucht. Weg aus Taizé. Mir kommen die Tränen. Weg von der jungen und jugendlichen Gesellschaft vor Gott. Weg aus der inneren Illusion in das wahre Leben. Schade.
Denn unbeschreiblich war es, das Gefühl, als er mir die Hand auflegte und mich segnete: Frère Roger.
Taizé.
Einige zufällige Stichwörter |
rasiert
Erstellt am 6.10. 2004 um 18:04:06 Uhr von Suspekt, enthält 69 Texte
Holle
Erstellt am 26.12. 2000 um 20:26:04 Uhr von ChubbycubLIP, enthält 29 Texte
GeschätztePapiermengeUmDenBlasterAuszudrucken
Erstellt am 1.1. 2003 um 15:00:08 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 23 Texte
011235813213455
Erstellt am 21.6. 2011 um 11:05:45 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 1 Texte
Urlaubsvertretung
Erstellt am 7.4. 2005 um 22:58:19 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
|