Tafelwasser
Bewertung: 3 Punkt(e)
Moderne Schulen lassen gar nicht mehr so viel mit Kreide an diese schwarzen Dinger kritzeln, im Gymnasium meiner Tochter sind die Tafeln weiß und man schreibt mit einem eddingähnlichen Stift drauf. Vermutlich brachte das die Wasserproduzenten auf die Idee, ihre Plörre in Flaschen zu füllen und Bonaqa zu nennen.
Ich hab früher jahrelang das Klassenbuch geführt, weil ich die Kreidefinger und die stinkigen Lappen hasste. Das war nicht schlecht, ich konnte dann immer lesen, was die Lehrer so eingetragen hatten, ich war vom Tafeldienst befreit und freitags in Reli schrieb ich immer die nächste Woche vor.
Eine Bettina aus meiner Klasse war noch raffinierter: die brachte ein Attest, sie hätte eine Kreidestauballergie. Darauf musste man in den Siebzigern erst mal kommen. Damals hielten viele Lehrer »Allergie« noch für einen Schreibfehler, so ähnlich wie »Metapfer«.