Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (52,63%)
Durchschnittliche Textlänge 288 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,632 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.3. 2001 um 14:04:23 Uhr schrieb
JAKALL über TOLTEKEN
Der neuste Text am 20.4. 2025 um 15:11:45 Uhr schrieb
Gerhard über TOLTEKEN
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 20.4. 2025 um 15:11:45 Uhr schrieb
Gerhard über TOLTEKEN

am 4.7. 2004 um 12:19:22 Uhr schrieb
eso über TOLTEKEN

am 16.7. 2006 um 09:16:51 Uhr schrieb
rülps über TOLTEKEN

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »TOLTEKEN«

J.E. schrieb am 30.3. 2001 um 19:47:45 Uhr zu

TOLTEKEN

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die nun mehr neun Bücher des Amerikaners Carlos Castaneda spiegeln die spirituelle Entwicklung eines Anthropologiestudenten innerhalb des mexikanischen Schamanismus wider; zunächst in Tagebuchform, später mit zunehmendem Verständnis, klarer strukturiert und nach Inhalten gegliedert.

Im Jahre 1960 reiste er nach Mexiko, um dort für eine Examensarbeit Informationen über den Gebrauch von Heilpflanzen zu sammeln. Auf einer Busstation in Arizona vermittelte ihm ein Freund den Kontakt zu einem alten Yaqui-Indianer, der angeblich etwas vom Gebrauch halluzinogener Drogen versteht.

Castaneda wird von dem Indianer, Juan Matus (Don Juan), nach Hause eingeladen, und es entwickelt sich eine Freundschaft. Später teilt ihm Don Juan mit, daß er »Geheimes Wissen« besitze und daß er ein Zauberer sei. Hierdurch verändert sich ihre Beziehung und Castaneda wird zu dessen Schüler. Es folgt eine mehr als zehnjährige Lehrzeit, die eine Einweihung in esoterisches Gedankengut darstellt und Castaneda Schritt für Schritt erkennen läßt, daß seine Wirklichkeit lediglich eine mögliche Form der Interpretation der Realität ist.

Don Juan bezieht sich in seinen Unterweisungen auf die Tradition der Tolteken. Castaneda vermeidet jeden Kontakt mit der Öffentlichkeit, auch nach Bekanntwerdung seiner Bücher.

(siehe auch Tonal und Nagual)

JAKALL schrieb am 4.3. 2001 um 14:04:23 Uhr zu

TOLTEKEN

Bewertung: 6 Punkt(e)

Die Federgeschmückten.
In dem verloren Dschungel von amerika lebten sie in einem sozialsystem das nur ihnen bekannt war.
Naturgötter verehrend.In der Ruhe der Zeit oder im Tagesrun.?Essen,Schlafen,trinken,waschen,kochen,
jagen,töten,herstellen,zerstören,erbauen,verspielen,
malen,töpfern,lehren,ect.ect.
K K K K KKK K K K K K K KKK K K
K K K K K K K K K K K K K K
KK K K K K K KK K K K KK

K K K K K K K K K K K K K K
K K KKK KKK KKK K K KKK KKK K K
Die Sonnenanbeter.
Die Menschenopfer darbringende.
Die Goldkönige.
Die Kannibalen.
Die Kuckuc sprecher.

Ugullugu schrieb am 3.10. 2002 um 15:26:35 Uhr zu

TOLTEKEN

Bewertung: 1 Punkt(e)

Danke-für-das-Stichwort-Blaster, denn das bringt mich auf die Geschichte von Miri, die im Bademantel Goa tanzend ihren Verstand verlor und sich für einen wiedergeborenen Tolteken hielt.

(6W-AKW: TOLTEKEN, Bademantel, Goa, Verstand, Miri, Danke-für-das-Stichwort-Blaster)

Einige zufällige Stichwörter

Desiderata
Erstellt am 19.6. 2001 um 15:40:19 Uhr von Alfred Bayer, enthält 31 Texte

Arbeitsmarkt
Erstellt am 26.8. 2004 um 12:23:31 Uhr von mcnep, enthält 19 Texte

Angelhaken
Erstellt am 1.5. 2006 um 13:00:19 Uhr von pi, enthält 9 Texte

Zellenkumpel
Erstellt am 5.3. 2025 um 18:54:33 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 2 Texte

bolschewistischeGesäßlinie
Erstellt am 18.12. 2005 um 12:24:53 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0249 Sek.