Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 157 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.2. 2000 um 21:53:33 Uhr schrieb
Talia über Türknauf
Der neuste Text am 6.4. 2021 um 10:26:50 Uhr schrieb
Christine über Türknauf
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 6.4. 2021 um 10:26:50 Uhr schrieb
Christine über Türknauf

am 5.12. 2010 um 01:49:51 Uhr schrieb
Sklavenhändler über Türknauf

am 13.5. 2002 um 15:53:13 Uhr schrieb
toschibar über Türknauf

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Türknauf«

NAT schrieb am 6.12. 2000 um 23:47:37 Uhr zu

Türknauf

Bewertung: 3 Punkt(e)

Türknaufs sind eigentlich eine wunderbare Sache. Gäbe es sie nicht, hätten wir keine (gewaltfreie) Möglichkeit, einen neuen Raum zu betreten

Floz schrieb am 2.11. 2000 um 10:45:28 Uhr zu

Türknauf

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Türknauf ist eine sehr praktische Erfindung. Wenn man am nächsten Morgen etwas ganz wichtiges nicht vergessen darf, sollte man sich das auf einen Zettel schreiben und den auf den Türknauf stellen oder drankleben.
Da man ja normalerweise durch die Tür das Schlafzimmer verläßt, merkt man das auf jeden Fall. Aber es geht genausogut am Wasserhahn.

quimbo75@hotmail.com schrieb am 13.7. 2001 um 20:30:22 Uhr zu

Türknauf

Bewertung: 2 Punkt(e)

ein Türknauf ist die runde Version einer Türklinke. Die Funktion ist dieselbe, nämlich um erstens einen Ort zu haben, wo man die Tür anfassen kann und zweitens, um sie zu verschliessen. Türknäufe findet man meist in Hotelzimmern oder in Amerika. Sie sind oft aus Messing oder vernickelt. Abschliessen kann man in der Mitte des Türknaufs mittels drehen, sofern sie nicht wie üblich verlottert sind. Türknäufe müssen die Tür nur soweit schliessen können, damit man sie noch immer mit einem Tritt aufbringt. Sonst kämen wohl Klagen aus Hollywood und überhaupt aus Amerika und der ganzen Welt. Klagen, dass man ihre Illusionen zerstört hat.

Nike.Nemo schrieb am 29.8. 2003 um 16:10:17 Uhr zu

Türknauf

Bewertung: 1 Punkt(e)

Türknäufe kommen in amerikanischen Häusern weitaus öfter vor als etwa in deutschen Gebäuden. Hier haben sie Türgriffe oder auch Türklinken, was aufgrund der unterstützenden Hebelwirkung auch mehr Sinn macht. Die für Türknäufe nötige Armdrehung ist für Menschen, die sich am Ellbogenknöchelchen verletzt haben, nicht möglich.

Talia schrieb am 12.2. 2000 um 21:53:33 Uhr zu

Türknauf

Bewertung: 1 Punkt(e)

Den Türknauf gedreht und schwupps ... begegnet man einer neuen Erfahrung/Dimension/Raum oder was auch immer, aber halt was Neuem.

Einige zufällige Stichwörter

Präservativ
Erstellt am 8.9. 2004 um 17:45:49 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Transzendentaldisruptor
Erstellt am 27.2. 2002 um 21:23:31 Uhr von Matthias, enthält 9 Texte

Rimbaud
Erstellt am 29.6. 2001 um 00:22:26 Uhr von Katja, enthält 16 Texte

Kabbala
Erstellt am 14.6. 2000 um 09:18:04 Uhr von vijeno, enthält 26 Texte

Teefuß
Erstellt am 28.12. 2006 um 23:51:01 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.