Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 173, davon 172 (99,42%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 80 positiv bewertete (46,24%)
Durchschnittliche Textlänge 198 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,549 Punkte, 60 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.5. 1999 um 12:12:15 Uhr schrieb
Liamara über Stern
Der neuste Text am 4.1. 2024 um 09:09:03 Uhr schrieb
gerhard über Stern
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 60)

am 20.11. 2005 um 14:18:19 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Stern

am 17.9. 2008 um 20:37:39 Uhr schrieb
baumhaus über Stern

am 19.9. 2007 um 23:26:53 Uhr schrieb
tullipan über Stern

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stern«

pikeur schrieb am 19.5. 2001 um 23:43:44 Uhr zu

Stern

Bewertung: 5 Punkt(e)

das interessante beim blick in den sternenhimmel,ist die tatsache, daß man in die vergangenheit blickt. das licht eines sterns muß ja erst die strecke zur erde zurücklegen. ist ein stern 100 lichtjahre entfernt,sieht man heute wie er vor hundert jahren aus sah. weil aber alle sterne unterschiedlich weit entfernt sind, sieht man viele vergangenheiten gleichzeitig.

Stöbers Greif schrieb am 19.12. 1999 um 13:58:18 Uhr zu

Stern

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eigentlich gibt´s jetzt keine Sterne mehr, sie geben sich wenigstens nicht mehr ab mit uns. Wie die Welt noch im Finstern war, war der Himmel so hell, und seit die Welt so im Klaren ist, hat sich der Himmel verfinstert. Die Stern´, die sich anno Aberglauben um unser Schicksal so hinabgezappelt haben, sind anno Aufklärung in dieser Qualität erloschen. (Nestroy)

loxana schrieb am 25.6. 2001 um 12:34:01 Uhr zu

Stern

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein kleines Mädchen sieht nach oben, erblickt den Stern, ihren Stern.
Er kommt fast jeden Tag zu ihr ans Fenster.
Sie schaut ihm zu, wie er blinkt und funkelt, und fragt sich,
wie es wohl wäre selbst ein Stern zu sein, frei zu sein, dort oben am Firmament.
Sie würde strahlen, heller als alle anderen Sterne neben ihr,
und würde nach einem anderen Kind suchen, daß sie trösten kann.
Eines Nachts, der Stern war gerade wieder zu ihr gekommen,
war sie viel trauriger als die Nächte zuvor. Sie erzählte dem Stern
alles, und er leuchtete nicht mehr so hell. Wenn Sterne traurig sind,
dann verblassen sie.
Doch da wurde er wieder hell, heller als je zuvor, und dem Mädchen
wurde auf einmal warm ums Herz.
In ihrem Inneren fühlte sie eine mächtige Kraft, die alles umfasste.
Sie spürte wie sie zu einem Licht wurde, leuchtender als alles andere.
Ihre Seele war frei, ihr Schmerz vergangen. Nun war sie der leuchtende
Stern am Himmel, der Abendstern, der am hellsten von allen erstrahlt,
und sie gibt allen Trost, die ihn brauchen.

mcnep schrieb am 26.10. 2003 um 12:39:10 Uhr zu

Stern

Bewertung: 1 Punkt(e)

Den STERN haben sich meine Eltern manchmal gekauft, wenn wir im Urlaub in unserem grauenvoll langweiligen Ferienkaff im bayrischen Wald waren. Beim Arzt, wenn der Spiegel nicht ausliegt oder gerade besetzt ist, habe ich den manchmal durchgeblättert, aber bis auf die Leichenfotos war meistens nichts drin, was im Gedächtnis blieb. Ich weiß nicht, wie der typische Sternleser aussieht, vermute aber, daß das Leute sind, die sich für zu liberal halten, um die BUNTE zu kaufen. Büropausenlektüre möglicherweise.

Christine schrieb am 20.11. 1999 um 14:56:03 Uhr zu

Stern

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wenn man Sorgen hat oder sich unwohl fühlt, ist es das beste, sich einen schönen Sternenhimmel zu suchen. Man legt sich auf den Rücken und blickt in die unendliche Weite mit den unendlich vielen Sternen - schon erscheinen einem die eigenen Sorgen viel kleiner.

00r schrieb am 14.12. 1999 um 15:33:41 Uhr zu

Stern

Bewertung: 2 Punkt(e)

Alle Sternlein stehen am Himmelszelt.
Gold gelb, ein sorgenfreies leben.
Ein sorgenfreies Leben.
Leuchtend. Strahlend.
Lange Zeit vergeht, bis das Licht uns erreicht. Ein Blick in die Vergangenheit.
Ein Punkt am Firmament.Viele Punkte.
... daß ihm auch keins fehle.

antonia schrieb am 4.2. 2001 um 15:33:23 Uhr zu

Stern

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn ein stern erlischt, ist es soviel dunkler als wenn er nie geschienen hätte.

für alle, die gerade einen lieben menschen verloren haben.

tanna schrieb am 20.9. 1999 um 17:02:08 Uhr zu

Stern

Bewertung: 4 Punkt(e)

Pee äußerte sich wie folgt über
Stern:
"Man muß noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern zu gebären
(Friedrich Nietzsche)"

Das gibt es auch auf T-Shirts gedruckt. Diese »Parole di Cottone«-Dinger. Das mit dem Mond und das mit Homer und das mit Lao Tse gefallen mir aber besser.

tootsie schrieb am 10.7. 2009 um 16:42:55 Uhr zu

Stern

Bewertung: 2 Punkt(e)

Müsst ihr immer so furchtbar romantisch sein? Das ist beinahe so schrecklich wie positives Denken!

Einige zufällige Stichwörter

gebunden
Erstellt am 23.6. 2005 um 16:16:29 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 7 Texte

steigerungsform
Erstellt am 1.7. 2002 um 21:12:43 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 20 Texte

Unterschied-zwischen-einem-Jungen-und-ein-Mädchen
Erstellt am 14.11. 2007 um 13:41:58 Uhr von mcnep, enthält 19 Texte

AuszügeAusDenPrivateMessagesDesGehacktenNaziForums
Erstellt am 6.10. 2005 um 22:45:18 Uhr von pantoffelpunk, enthält 27 Texte

Zivilisten
Erstellt am 4.3. 2003 um 04:11:48 Uhr von solarschule, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0422 Sek.