Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 249 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,778 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2002 um 21:16:10 Uhr schrieb
longlife über Steinbock
Der neuste Text am 15.12. 2024 um 06:33:08 Uhr schrieb
Gerhard über Steinbock
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 27.11. 2012 um 15:57:40 Uhr schrieb
penny über Steinbock

am 23.6. 2008 um 18:29:27 Uhr schrieb
Berliner Weisse über Steinbock

am 30.7. 2024 um 08:28:59 Uhr schrieb
gerhard über Steinbock

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Steinbock«

longlife schrieb am 3.9. 2002 um 21:16:10 Uhr zu

Steinbock

Bewertung: 3 Punkt(e)

Capra Ibex
Verbreitung: Schweiz, Italien
Habitat: Alpen bis 3000 m Höhe

Länge: Kopf-Rumpflänge 1,50 m, Schwanzlänge 12-15 cm

Schon in der Römerzeit schrieb man verschiedenen Körperteilen des Steinbocks wunderbare Heilkraft zu. Folglich wurden die Tiere so intensiv gejagt, daß sie beinahe ausgestorben wären. Heute gibt es wieder ein paar kleine, streng geschützte Herden in Reservaten (in Europa der Alpensteinbock, C. i. ibex). Das auffälligste Merkmal des männlichen Steinbocks sind die langen, nach hinten gebogenen Hörner; die Hörner des Weibchens sind kürzer. Das Fell ist braungrau, und ältere Böcke haben eine Nackenmähne mit längerem Haar. Bei allen Männchen befindet sich unter dem Kinn ein kleiner Ziegenbart. Der Steinbock lebt oberhalb der Baumgrenze und steigt nur in sehr strengen Wintern zum oberen Rand des Nadelwaldgürtels hinab. Im Sommer klettern die Tiere auf die Hochalpenwiesen und lassen sich dort Gras und Blumen schmecken. In dieser Zeit werfen die Geißen ihre Jungen. Die etwas älteren Jungen und die Böcke bilden gesonderte Rudel, in denen regelmäßig Kämpfe um die Rangordnung stattfinden. Nur in der Brunftzeit, die in den Winter fällt, schließen sich die Böcke den Geißenrudeln an. Die Geißen werfen nach einer Tragezeit von 5-6 Monaten ein Junges.

Alexandra schrieb am 2.1. 2003 um 22:36:29 Uhr zu

Steinbock

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sternzeichen vom 22. Dezember bis zum 20. Januar:

STERNZEICHEN:
Kardinal

TAG DER WOCHE:
Samstag

GLÜCKSSTEINE:
Bernstein
Onyx
Saphir
Quarz

Farben:
Gelb
Braun
Blau
Schwarz

Blumen:
Gardenie
Wucherblume
Veilchen
Narzisse

Metalle:
Blei

Einige zufällige Stichwörter

Haselnuß
Erstellt am 26.10. 2000 um 13:15:49 Uhr von Liamara, enthält 26 Texte

kreationismus
Erstellt am 29.10. 2002 um 11:19:52 Uhr von hermann, enthält 44 Texte

Bauchnabel
Erstellt am 30.12. 1999 um 06:04:21 Uhr von Würgo, enthält 129 Texte

Reichshaushaltshandschuh
Erstellt am 1.1. 2011 um 16:54:24 Uhr von Clara, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0236 Sek.