Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
14, davon 14 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (50,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
436 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,143 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 9.4. 2003 um 22:26:29 Uhr schrieb Ugullugu
über Spuk |
Der neuste Text |
am 30.10. 2022 um 22:22:30 Uhr schrieb Bettina Beispiel
über Spuk |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 6) |
am 30.10. 2022 um 22:22:30 Uhr schrieb Bettina Beispiel über Spuk
am 21.1. 2016 um 21:32:39 Uhr schrieb Schmidt über Spuk
am 31.12. 2004 um 00:27:36 Uhr schrieb BeBe über Spuk
|
✾ schrieb am 25.5. 2019 um 19:48:35 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Zuerst einmal muss man wissen, dass alle Geschöpfe, von den Mikroben über die Pflanzen und Tiere bis hin zu uns, Geistwesen sind. Uns allen wohnt der feinstoffliche Funke des Lebens inne, während unser Körper und unsere Welt grobstofflich ist. Wenn unser materieller Körper stirbt, bleiben wir als feinstoffliche Geistwesen nicht mehr an die grobstoffliche Welt gebunden und können interdimensional existieren. Daher sind wir auch im Hier und Jetzt ständig von Geistwesen umgeben. Das können verstorbene Angehörige oder Freunde sein, sogar Personen, mit denen wir in einem anderen Leben Kontakt hatten, aber natürlich auch sämtliche lebende Personen. Dann gibt es noch die ganzen Elementarwesen, welche niemals in einem grobstofflichen Körper gelebt haben. Aus alten Überlieferungen fanden sie unter anderem als Elfen, Feen oder Gnome Zugang in unsere Märchen. Geister sind also überall, und je nachdem, wie wir uns fühlen, ziehen wir die entsprechenden Wesen an. Geht es uns gut, strahlen wir das aus und ziehen demnach Geistwesen an, von deren Gegenwart wir energetisch profitieren. Andersherum können wir als negativ denkende Personen dunkle Geistwesen anziehen, die von unseren niederen Energien profitieren, uns anzapfen und auf diese Art noch mehr schwächen. Diese Energieräuber können durchaus auch in einem grobstofflichen Körper stecken, also lebende Personen sein. Sicher hat es jeder schon erlebt, dass einen jemand herunterzieht, während man sich in Gegenwart anderer Personen wohl und regelrecht energiegeladen fühlt. Mit all den feinstofflichen Geistwesen um uns herum läuft das genauso ab, doch wenn man nicht gerade hellsichtig ist, bekommt man das gewöhnlich nicht mit. Manchmal schaffen es die feinstofflichen Geistwesen allerdings, gewisse Dinge in der grobstofflichen Welt zu beeinflussen und sich bemerkbar zu machen, doch ist dies ein enormer Kraftakt für sie. Wir kennen das als Spukerscheinungen, welche sich speziell kurz nach dem Tode eines nahen Angehörigen bemerkbar machen, der uns mitteilen möchte, dass er noch da ist. Je eher wir das akzeptieren, desto eher wird er Ruhe finden. Nur sehr wenige Menschen haben die mediale Begabung, Geister zu sehen, doch wenn man all dies erst einmal verinnerlicht hat, gibt es keinen Grund mehr, sich vor eventuell auftretenden Spukerscheinungen zu fürchten.
BeBe schrieb am 1.1. 2005 um 03:40:54 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Glattgehacktes Geisterverdrehspielzeug:
*****************************************************************************************
Blasterdunkellichtpanorama flammtweg kreischwird schlagfellig helldunkelschwarzbläulich. Kreischklar Säkulargestaltige Nobodygeister murmelsammelnwutzärtlich schwebschaufeln bravourösunartig allekein Unteroberrangkreisebenen. Kopfquer lautschweigendes Metafrenetogeheul brandungswellensäuselt. Kreischintensivunhörbarweg müllorgelt kichergebremst glucksverharrend. Dunkelvioletthellgrüne Wotansnadelmitte dichtwallendneblig ersingscheint, platzunordnungsgemäß centralkonversiv huldlosunterjaulend komplettnichtnebelgraue flüsterndgelbe Nobodygroßgeister weggrüßend. Zwitscherkariert dumdidelwegscheint xenophonetischmartialisch Nichtantiedda inaufunter Kugelquaderbrüstung, grüngelbhart gezausflügelt wachgeschmückt. Wotansnadelspitzenpolitur sauergrüßt grollsäuselnd, dumpfblitzend querzurück. Nichtantiedda strauchelfügt mitwegdazu schwarzblondriechenden Nudelnadelspitzen, wohläugigblau gekleinkräuselt.
Nadelkopfgewiß ersingschleichscheint Klapperschlangenunterhautnatterliese überdunkelgraugewandig kleinglotzglubscht. Frenetogeheulstimmensalat klatschniefelt monointerpedent querwegrunter allenicht Kugelklötze. Grobalvarisierte Plattdehnsoftware knallblaut wegdrunterscheinenden Trollgnadennobodykiller, gewichtwandet mitohnenicht Nebelflachsschwert, grünsäuselnder Hardwaretoga, lachgeschmeidig ordnungskonfus chaosselektierend. Klapperschlangenunterhautnatterliesennadelfell kräuselsschleppt Klapperschlangenunterhautnatterliese langsamflachrotierend Münzscheine ausnicht Metallpapierkupfer, krohnfüsselt schimpfschmeichelnd, panzertanzrosaquietschend undohne erdleicht statischmobil krachkompatibelraunend. Blasterklapperschlangennatterwurmgeheulquietschen brandfließt grünquer armloshandig unterzwischen nebeltraufigkämpfende stinkquittegelben Kampforgelschwätzer. Kehlkopffüße fließrollen, Blutdampftropfen schwarwenzelschleimen glattkräuselig gegendurch Weichhardwarekomponentensalat, kugelecken vorneckigdellend inaus rutenschwarzstinkige Klapperschlangenunterhautnatterlieseneierschalen, etcetrapepe
BeBe schrieb am 31.12. 2004 um 00:38:41 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Karfiolgrünweißliche Winziggeister klangscheppern höchstlustklingend baßträufelnd metamüde Brausenebelwackelraketen dunkelaufwärts, wuchtgegnerische Weißquellwesen zentralrot supratorpedierend