Selbstbewusstsein
Bewertung: 4 Punkt(e)Ihr Hirn unterstützt kein Selbstbewußtsein. Diese Anwendung ist inkompatibel.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (28,12%) |
Durchschnittliche Textlänge | 111 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,406 Punkte, 19 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 23.10. 2001 um 23:22:30 Uhr schrieb sara über Selbstbewusstsein |
Der neuste Text | am 11.5. 2024 um 05:30:54 Uhr schrieb Gerhard über Selbstbewusstsein |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 19) |
am 16.9. 2005 um 21:34:08 Uhr schrieb
am 17.8. 2006 um 14:32:20 Uhr schrieb
am 11.11. 2003 um 18:05:47 Uhr schrieb |
Ihr Hirn unterstützt kein Selbstbewußtsein. Diese Anwendung ist inkompatibel.
du verstehst mich? woher weißt du das?
stottern isoliert
und verbindet. wie
lange ich warte,
wechselt. er kommt
auf mich zu, über
die straße, beginnt
zu reden und braucht
zeit, um ein wort zu
formen. ich beobachte
mich, dreh mich um,
kontrolliere, sehe
mich in landschaft.
in eigenzeit. er
beeilt sich und ...stottert.
Selbstbewusstsein ist prinzipiell etwas Gutes, solange es nicht auf Selbstüberschätzung basiert. Leider versuchen viele Leute, die sich selbst überschätzen, anderen Minderwertigkeitskomplexe einzureden, nur weil sie Angst haben, sie könnten eines Tages von ihrem hohen Sockel gestoßen werden.
Einige zufällige Stichwörter |
FrauYamasakigingdieganzeZeitmittoschibarfremd
verfremdet
betroffen
KinematikDesPunktes
Round-Midnight
|