Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 34 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (23,53%)
Durchschnittliche Textlänge 135 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,118 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.11. 2001 um 16:45:02 Uhr schrieb
kalr über Schwäche
Der neuste Text am 25.10. 2014 um 22:05:55 Uhr schrieb
Stefan über Schwäche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 13.2. 2007 um 17:55:23 Uhr schrieb
irrmela über Schwäche

am 9.2. 2004 um 22:35:56 Uhr schrieb
Torch über Schwäche

am 8.5. 2004 um 09:59:23 Uhr schrieb
das Bing! über Schwäche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schwäche«

Macbeth schrieb am 11.12. 2001 um 22:16:07 Uhr zu

Schwäche

Bewertung: 4 Punkt(e)

Eine große Schwäche von mir ist wohl die Eitelkeit. Damit meine ich jetzt nicht, daß ich besonderen Wert auf mein Äußeres lege, äußere Schönheit bedeutet mir nichts.

Ich strebe jedoch nach innerer Schönheit. Und will dafür auch Anerkennung.

Und so ertappe ich mich leider desöfteren dabei, daß ich im Blaster nach meinen alten Texten suche und prüfe, ob diese hier im Blaster bei der User-Bewertung gut angekommen sind. Ich mag es, wenn das der Fall ist.

Sorry, aber niemand ist perfekt. Ich hoffe, man verzeiht mir; ich will mich ja auch bessern und es nicht mehr machen.

Christian schrieb am 17.8. 2007 um 22:14:49 Uhr zu

Schwäche

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schwächen

Du hattest keine.
Ich hatte eine,
Ich liebte!

Brecht

Undine schrieb am 17.3. 2005 um 22:07:24 Uhr zu

Schwäche

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Schwäche in Stärke verwandeln
»Mantras singen
»Positiv denken
»Farben visualieren.«
»Den inneren Macho wieder nach oben spülen
»Durchhalten und Zähne zusammenbeißen.«
»Alles wird gut

Ist es eigentlich so richtig richtig, einen Anflug/Anfall von Schwäche gleich ins Positive umzudeuten? Oder nicht viel mehr wichtig, sich mal genau anzusehen, warum man gerade in welcher Umgebung (wem gegenüber) wie lange und wie intensiv schwach ist? Um daraus zu lernen?
Um dann, ja natürlich, wieder in die Stärke zu kommen, ohne dabei zu jammern wie ein Waschweib (oder Macho ohne Mamma)?
Dieser Instantmorph in die Stärke scheint mir die Schwäche »stärker« zu machen, da man sie als Nicht-Aushaltbares stilisiert.

Einige zufällige Stichwörter

giftig
Erstellt am 3.7. 2000 um 21:57:55 Uhr von Dortessa, enthält 34 Texte

Nacktbaden
Erstellt am 22.2. 2001 um 00:34:43 Uhr von Bertram, enthält 108 Texte

Wegwerfstichwort
Erstellt am 18.2. 2003 um 15:50:57 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 9 Texte

nackig
Erstellt am 22.8. 2001 um 09:43:15 Uhr von Morgenmuffel, enthält 60 Texte

bergen
Erstellt am 11.5. 2003 um 17:23:01 Uhr von Voyager, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.