Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 694 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.2. 2006 um 21:53:32 Uhr schrieb
IchBinGott über SchutzpanzerAnlegen
Der neuste Text am 18.1. 2009 um 16:33:48 Uhr schrieb
onanie über SchutzpanzerAnlegen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 19.2. 2006 um 22:01:03 Uhr schrieb
Rufus über SchutzpanzerAnlegen

am 18.1. 2009 um 16:33:48 Uhr schrieb
onanie über SchutzpanzerAnlegen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »SchutzpanzerAnlegen«

IchBinGott schrieb am 19.2. 2006 um 21:53:32 Uhr zu

SchutzpanzerAnlegen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich persönlich merke ja immer, dass ich einen natürlichen schutzpanzer besitze, der eigentlich keine gefühle zulässt und auch niemanden an sich herankommen lässt. über gefühle wid natürlch auch nicht geredet und lachen oder schweigen sind sowieso die besten methoden um das über gefühle zu reden zu vermeiden. Wenn ich dann beschließe diesen Panzer abzulegen dann bekomme ich ihn auch nur schwer wieder an und werde dadurch sehr verletzlich. nach einer weile, wenn ich merke, dass ich nur verletzt werde lege ich diesen panzer allerdings wieder an. wenn ich ihn dann wieder anhabe hat das zur folge, dass ich mich nach jeder verletzung tiefer darein verdrücke und weder rede, nicht sage, was ich denke, gescheige denn was ich fühle, sowieso nurnoch müll laber um darüber hinwegzutäuschen, dass ich über tiefgehende sachen garnicht mehr reden kann, tu so, als wär mir alles furchtbar egal, lege ein nichtssagendes gesicht auf, lasse alles an mir abprallen, was irgendwie ernsthaft ist und leide nurnoch in gedanken. denn heulen kann ich dann auch nicht mehr, weil mir das mein körper nicht gesattet, nachzudenken, damit kann ich dann leider nicht aufhören, das tu ich die ganze zeit, denn es gibt ja keinen mit dem ich das bequatschen könnte weil ich mit keinem darüber reden will und so fang ich dann an mit mir selbst zu reden, zu sagen, dass es mir gut geht und dass alles garnicht so schlimm ist, wenn mich meine besten freunde ausfragen wollen und so weiter...das ist echt ein teufelskreis

es gibt allerdings verschiedene stadien:
stadium 1: das was ich grad beschrieben hab
stadium 2: man verkommt zu einem unglaublichen arschloch, weil man mit der zeit wirklich gefühllos wird, weil man sich so lange vorgemacht hat, dass man keine gefühle hat. dann wird man egoistisch, egozentrisch, achtet nicht mehr auf andere und einem ist wirklich alles egal.

vielleicht ist dieser schutzpanzer eine krankheit und das sind die symptome. ich denke allerdings, dass wenn man im stadium 2 ist, man sich nicht mehr wirklich retten kann.

Einige zufällige Stichwörter

Gymnastik
Erstellt am 12.1. 2001 um 09:59:18 Uhr von Nils, enthält 31 Texte

LudwigVanBeethoven
Erstellt am 26.3. 2003 um 15:39:00 Uhr von jessica, enthält 27 Texte

Quietscheentchen
Erstellt am 22.5. 2000 um 16:48:15 Uhr von Tanna, enthält 23 Texte

Schlafzimmerrealität
Erstellt am 18.3. 2005 um 20:27:11 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 8 Texte

entzugserscheinung
Erstellt am 11.7. 2002 um 15:21:48 Uhr von das Bing!, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0208 Sek.