Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 28 (96,55%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (44,83%)
Durchschnittliche Textlänge 360 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,103 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.10. 2001 um 22:34:38 Uhr schrieb
Floz über Schüleraustausch
Der neuste Text am 24.4. 2024 um 00:29:11 Uhr schrieb
Kuh Stark über Schüleraustausch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 23.4. 2024 um 17:19:29 Uhr schrieb
Michi über Schüleraustausch

am 19.2. 2024 um 10:45:46 Uhr schrieb
Kuh Stark über Schüleraustausch

am 24.12. 2013 um 12:13:02 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Schüleraustausch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schüleraustausch«

Michi schrieb am 22.12. 2013 um 16:25:09 Uhr zu

Schüleraustausch

Bewertung: 8 Punkt(e)

Beim Schüleraustausch im letzen Sommer hat in meiner Gastfamilie in Arkansas der 15jährige Tom vor meinen Augen von seinem Vater eine Megatracht Prügel bekommen. Mir hat man die Schläge gottseidank nur angedroht, aber mich hat das Zuschauen und Zuhören schon völlig fertig gemacht.
In den Südstaaten der USA scheint das aber eine ganz übliche Erziehungsmaßnahme zu sein. Tom hat mir erzählt, dass er öfters mal Schläge bekommt und das auch ganz normal und sogar richtig findet. Er konnte gar nicht glauben, dass ich noch nie von meinen Eltern verhauen worden bin und dass Schläge als Strafe in Deutschland sogar verboten sind.
Ich muss aber zugeben, dass seine Tracht Prügel auch bei mir gewirkt hat. Ich hab mich jedenfalls danach und der Androhung von Toms Dad, dass mir das bei entsprechendem Fehlverhalten ganz genauso passieren würde, absolut mustergültig benommen. Bei Tom scheint das nicht so gut zu funktionieren. Er hat mir vor ein paar Tagen eine Email geschickt und von einer erneuten, fetten Tracht Prügel berichtet. Er kann immer noch nicht richtig sitzen.
Jetzt findet er plötzlich Schläge auch nicht mehr so richtig und ist doch ein bisschen neidisch auf uns hier in Deutschland.

ANALYTICON schrieb am 24.5. 2002 um 22:21:25 Uhr zu

Schüleraustausch

Bewertung: 6 Punkt(e)

Tausche einen Gymnasiasten (Note 1 in Mathe und Latein, in Deutsch und Englisch 2) gegen drei Erstklässler. Interessenten bitte melden unter
0190 000000

Floz schrieb am 23.10. 2001 um 22:34:38 Uhr zu

Schüleraustausch

Bewertung: 5 Punkt(e)

Hab' ich einmal in meinem Leben mitgemacht, und zwar in Ungarn, genauer: in Pècsvarad. Hab' nur noch wenige Erinnerungen daran, am meisten hat sich der Trabi der Gastfamilie eingeprägt. Als nämlich die Mutter mal an einer Einmündung ausstieg und die Tür zuwarf, ging der Motor aus. Und es gab dauernd Paprika und eine Salami, wie ich sie seither nicht mehr gefunden habe - nicht einmal mehr in Ungarn.

Katharina schrieb am 26.10. 2008 um 19:50:20 Uhr zu

Schüleraustausch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Einen Schüleraustausch finde ich generell toll. Als Oberstudienrätin eines Gymnasiums in Baden-Württemberg bin ich angehalten, nur die Wahrheit zu sagen. Die Wahrheit ist: Schüler, die für ein Jahr in die Vereinigten Staaten geschickt werden, kommen mit dicken Bäuchen und aufgedunsen zurück. Warum? Weil sie in den USA regelrecht gemästet werden. Und das lehne ich ab. Schließlich bin ich Oberstudienrätin und nicht Betreiberin einer Pommes-Bude in Bochum!

Michi schrieb am 23.4. 2024 um 17:18:41 Uhr zu

Schüleraustausch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Beim Schüleraustausch im Sommer vor einigen Jahren hat in meiner Gastfamilie in Arkansas der 15jährige Tom vor meinen Augen von seinem Vater eine Megatracht Prügel bekommen. So richtig, richtig feste auf seinen nackten Arsch, dass er vor Schmerzen gebrüllt hat wie am Spieß und er ein paar Tage nicht mehr richtig sitzen konnte.

Mir hat man die Schläge gottseidank nur angedroht, aber mich hat allein das Zuschauen und Zuhören schon völlig fertig gemacht.

In den Südstaaten der USA scheint das aber eine ganz übliche Erziehungsmaßnahme zu sein. Tom hat mir erzählt, dass er öfters mal Schläge bekommt und das auch ganz normal und sogar richtig findet. Er konnte gar nicht glauben, dass ich noch nie von meinen Eltern verhauen worden bin und dass Schläge als Strafe in Deutschland sogar verboten sind.

Ich muss aber zugeben, dass seine Tracht Prügel auch bei mir nachhaltig gewirkt hat. Ich hab mich jedenfalls danach und der Androhung von Toms Dad, dass mir das bei entsprechendem Fehlverhalten ganz genauso passieren würde, absolut mustergültig benommen.

Bei Tom scheint das nicht so gut zu funktionieren. Er hat mir ein paar Monate später eine Email geschickt und von einer erneuten, fetten Tracht Prügel berichtet. Da konnte er wieder ein paar Tage danach nicht ohne Schmerzen sitzen.

Jetzt fand er plötzlich Schläge auch nicht mehr so richtig und war doch ein bisschen neidisch auf uns hier in Deutschland.

Einige zufällige Stichwörter

Blasterselbstmordattentäter
Erstellt am 22.10. 2003 um 23:25:10 Uhr von Das Luftgeschwafel von Schar-Ping, enthält 6 Texte

Inkontinenzchat
Erstellt am 8.5. 2004 um 18:06:20 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Impfgegner
Erstellt am 6.4. 2002 um 00:37:50 Uhr von Behrmann, Kinderarzt, enthält 26 Texte

reicht
Erstellt am 26.7. 2002 um 09:10:56 Uhr von jetzt, enthält 11 Texte

vermögenslos
Erstellt am 18.5. 2011 um 00:33:35 Uhr von Die Leiche, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0302 Sek.