Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 113, davon 110 (97,35%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (28,32%)
Durchschnittliche Textlänge 184 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,115 Punkte, 30 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2000 um 18:39:20 Uhr schrieb
Mirko über saufen
Der neuste Text am 25.7. 2024 um 22:00:02 Uhr schrieb
Drecksau über saufen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 30)

am 6.5. 2005 um 14:28:45 Uhr schrieb
oog über saufen

am 21.10. 2002 um 09:51:35 Uhr schrieb
danio über saufen

am 9.11. 2006 um 22:03:21 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über saufen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Saufen«

Wolf schrieb am 27.4. 2000 um 16:31:23 Uhr zu

saufen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Lieblings-Witz 1: Läuft ein Besoffener um die Litfaßsäule herum und schreit: »Hilfe! Ich bin eingemauert

Lieblings-Witz 2: Liegt ein Besoffener mit dem Gesicht auf dem Gully und schreit: »Laßt mich raus! Ich bin unschuldig

Mandy schrieb am 4.8. 2014 um 16:16:54 Uhr zu

saufen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der nächste Tag ging abermals glücklich vorüber, aber die Nacht darauf vernahm er wiederum das liebliche Klingen. Er stand auf und öffnete das Fenster. Ihn däuchte jetzt, als kämen die Töne aus der alten Eiche, die bei seinem Hause stand. Er weckte sogleich seinen ältesten Sohn und Beide gingen mit einer Leuchte hinaus, die Sache näher zu untersuchen. Diether hatte sich nicht getäuscht. Je näher sie dem alten Baume kamen, desto deutlicher hörten sie den wunderbaren Klang. Sie besahen den Baum von allen Seiten, aber nirgends war etwas Auffallendes daran zu bemerken. Es war nicht anders möglich: der Schall kam doch aus dem Stamme der Eiche. Sie hielten ihr Ohr an die rauhe harte Rinde, da drang das Getöne ganz nahe und laut hervor. Lange blieben sie lauschend stehen und wußten nicht, was sie davon denken oder was sie beginnen sollten.

Apostel des Bieres schrieb am 20.4. 2001 um 17:02:28 Uhr zu

saufen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Am 23.04. ist Tag des deutschen Bieres. Darauf sollten wir alle trinken. Bier ist nämlich ein göttliches Getränk. und wir können nur in den Bierhimmel kommen, wenn wir nicht mit Cola oder sonstiger Chemie sündigen. Deshalb: trinken wir auf die Weisheit des Bieres! Prost!

Bertold Bitter schrieb am 30.10. 2001 um 15:18:13 Uhr zu

saufen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der hierzu bestehende sozialgeschichtliche Hintergrund benötigt einen neuen Ansatz im Keim seiner Verklärung!

Sniedelfighter schrieb am 16.4. 2001 um 22:33:04 Uhr zu

saufen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Saufen is einfach geil...besonders wenn ein Kapitalist dabei ist, der runden ausgibt

Höflichkeitsliga schrieb am 14.1. 2003 um 19:43:21 Uhr zu

saufen

Bewertung: 1 Punkt(e)

bis der psychiater kommt, und die Mutta dasteht, »Bua, des hammir doch ned gwollt, oba aans sogidia, wennsd etzt ned domid aafhoast dann sprecha ma ka woat mea mit diaEigentlich a Scheißanreiz. Fickts euch!

Einige zufällige Stichwörter

ganz
Erstellt am 20.1. 2000 um 17:37:15 Uhr von TrAce, enthält 155 Texte

DasLiedVomLustigenHeringssalat
Erstellt am 1.1. 2004 um 18:23:08 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 8 Texte

Menschenverstand
Erstellt am 31.10. 2001 um 20:01:17 Uhr von llllllllllllllll, enthält 23 Texte

Lieblingskuscheltier
Erstellt am 18.11. 2005 um 01:50:37 Uhr von Grinsekatze™, enthält 13 Texte

warzenfrau
Erstellt am 16.4. 2008 um 18:10:30 Uhr von voyeur, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0444 Sek.