Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 24 (96,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (52,00%)
Durchschnittliche Textlänge 217 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,320 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.7. 2000 um 04:42:10 Uhr schrieb
Dortessa über Sandmännchen
Der neuste Text am 10.5. 2024 um 11:49:27 Uhr schrieb
Gerhard über Sandmännchen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 1.5. 2006 um 18:58:19 Uhr schrieb
tootsie über Sandmännchen

am 28.8. 2002 um 10:17:01 Uhr schrieb
weiblich über Sandmännchen

am 18.8. 2009 um 23:55:12 Uhr schrieb
Sandra über Sandmännchen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sandmännchen«

quimbo75@hotmail.com schrieb am 13.6. 2001 um 22:20:44 Uhr zu

Sandmännchen

Bewertung: 11 Punkt(e)

das ist doch ein Drecksack: die armen Kinder wollen pennen und es kommt vorbei und streut ihnen Sand in die Augen? verdammt, das tut erstens weh und ist zweitens gefährlich und drittens stehn dann die Kinder stundenlang vor dem Lavabo am Augen auswaschen. Und dann erst der psychische Schaden eines nächtlichen Ueberfalls. Und das mit unseren Kindern. Mit unseren Konzessionsgeldern. ein Skandal!

Dortessa schrieb am 7.7. 2000 um 05:12:44 Uhr zu

Sandmännchen

Bewertung: 8 Punkt(e)

Das Sandmännchen besuchte eine Molkerei. Dort hatte es einen Moment nicht aufgepasst. Und schon wurde es von der Verpackungsmaschine in einer Milchtüte verpackt. Darin vermischte sich die Milch mit dem Sand. Da saß das Sandmännchen nun in der Matsche und es war so eng wie in einem Poke-Ball.Auf einer Palette wurde diese Ein-Liter-Milchtüte mit anderen Milchtüten an einem Supermarkt geliefert. Dort wurde sie für nur 79 Pfennig als Sonderangebot verkauft. Auf der Verpackung dieser Tüten waren keine Pokemons abgebildet. Im Gegensatz zu den Ein-Liter-Milchtüten der Konkurrenz, die allerdings 1.49 DM kosteten. Eine Mutter von zwei Kindern kaufte die Tüte. Sie öffnete sie zum Mittagessen im Beisein ihrer beiden Kindern. Sie fiel vor Ekel gleich in Ohnmacht. Die Kinder nahmen sofort das Sandmännchen und steckten es in einem Schuhkarton. Dann vergruben diesen Karton mit Sandmännchen im Garten. Als die Kinder wieder nach oben kamen, war die Mutter aus der Ohnmacht wieder erwacht. Es ging ihr wieder gut. Der Vater kam kurze Zeit später von der Arbeit nach Hause. Die Kinder konnten die nächste Nacht nicht gut einschlafen. Morgens in der Schulklasse waren alle Kinder unausgeschlafen. Das Sandmännchen konnte ja nicht seinen Dienst tuen. Die Lehrerin war so verzweifelt, das sie vor Wut wie eine Rakete in die Luft flog. Sie landete etwa 500 Meter entfernt in einem Ententeich. Die Kinder gingen trotz Müdigkeit sofort nach Hause. Sie lernten schnell am Abend auch ohne Sandmännchen einzuschlafen. Und waren auch morgens in der Schule wieder ausgeschlafen.

Dortessa schrieb am 7.7. 2000 um 04:42:10 Uhr zu

Sandmännchen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Sandmännchen besuchte eine Molkerei. Dort hatte es einen Moment nicht aufgepasst. Und schon wurde von der Verpackungsmaschine in einer Milchtüte verpackt. Darin vermischte sich die Milch mit dem Sand. Da saß nun das Sandmännchen in der Matsche und war so eng wie in einem Poke-Ball. Diese Milchtüte wurde mit anderen Milchtüten anschließend auf einer Palette, die an einem Supermarkt geliefert wurde. Dort wurden die Ein-Liter-Tüten für nur 79 Pfennig als Sonderangebot verkauft. Auf der Verpackung dieser Tüten waren nicht die Pokemons abgebildet. Sie waren auf den Tüten der Konkurrenz. Diese Milch kostete jedoch 1.49 DM pro Ein-Liter-Tüte.

Flora schrieb am 5.1. 2001 um 23:34:54 Uhr zu

Sandmännchen

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich fand als Kind das Sandmännchen nicht sonderlich toll - die Beiträge hatten zuviel den moralischen Zeigefinger erhoben. Vielleicht ist das jetzt anders, meine Erfahrungen sind etliche Jahre her.

Duckman schrieb am 30.12. 2001 um 20:33:31 Uhr zu

Sandmännchen

Bewertung: 3 Punkt(e)

das b.r.d-sandmännchen war mir immer suspekt - sah aus wie ein fischkutterkapitän und brachte nur langweilige geschichten an die kinder.

Einige zufällige Stichwörter

verheiratet
Erstellt am 16.4. 2001 um 21:58:00 Uhr von Tanna, enthält 59 Texte

Untersuchungsstuhl
Erstellt am 12.1. 2005 um 19:06:07 Uhr von Superuser, enthält 10 Texte

eigentlich
Erstellt am 15.9. 1999 um 14:30:22 Uhr von Tanna, enthält 442 Texte

baconhaft
Erstellt am 10.1. 2001 um 19:16:52 Uhr von sumpi, enthält 34 Texte

Eine-auffällige-Erektion-in-der-Kölner-Straßenbahn
Erstellt am 19.6. 2003 um 20:11:19 Uhr von mcnep, enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0304 Sek.