Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 60, davon 59 (98,33%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 235 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,517 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.11. 1999 um 11:55:31 Uhr schrieb
Tanna über Rhein
Der neuste Text am 15.1. 2025 um 18:18:54 Uhr schrieb
Lara über Rhein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 10.10. 2005 um 12:41:08 Uhr schrieb
Yadgar über Rhein

am 10.10. 2005 um 12:43:58 Uhr schrieb
Yadgar über Rhein

am 28.1. 2015 um 18:27:17 Uhr schrieb
Yadgar über Rhein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rhein«

hargeloffener schrieb am 26.2. 2006 um 20:24:50 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Tanna schrieb am 5.11. 1999 um 11:55:31 Uhr über »Rhein«: Warum ist es am Rhein so schön?
(Weiß das hier einer?)

Antwort:
Weil die Mädchen so lustig
und die Burschen so durstig.
Darum ist es am Rhein so schön,
am Rhein soo schööön!

Außerdem: wenn man dieser Frage am Blaster erschöpfend auf den Grund gehen könnte, würden nicht seit Jahrhunderten Tausende und Millionen von Touristen kommen, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Motto: ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
dass ich so traurig bin.
Ein Märchen aus uralten Zeiten,
das geht mir nicht aus dem Sinn.
usw.

(Kann mittlerweile jeder Japaner, der nach Deutschland reist, auswendig rezitieren, klingt mit diesem Akzent irgendwie rührend.

Axelfrazel schrieb am 13.11. 1999 um 18:41:43 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Besonders schön am Rhein ist, wenn er einen unaufgefordert Zuhause besuchen kommt. Dann fließt die ganze Drecks-Ülpe durch den Keller. Und wehe dem, der seinen ganzen Mist dann nicht da rausgeholt hat. Der kann dann später die aufgeweichte Siffe auf den Sperrmüll schleppen. Ich weiß wovon ich rede. (Andere widerum erwägen die Situation als durchaus positiv. Zum Beispiel solche Steuerhinterzieher, deren gaaaaanze Buchführung natürlich jedesmal im Hochwasser verreckt ist.) Wer allerdings denkt, er könnte mal schön zu Hause bleiben statt zur Arbeit zu gehen, der täuscht sich. Sobald man nur aus dem Fenster guckt, kommt sofort ein Boot, das einen abholen will. Deshalb ist es am Rhein so schön.

Willi Kossack schrieb am 10.11. 2000 um 00:15:37 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich bin am Rhein aufgewachsen und werde wohl bis an mei Lebensende von der Ruhe, die ein Strom ausstrahlt, getröstet werden.

reinhard schrieb am 1.6. 2001 um 04:08:28 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 3 Punkt(e)

nehmen wir mal an, der rhein wäre tatsächlich nicht da, absurde vorstellung ... man käme trockenen fußes nach deutz, nie mehr hochwasser, könnte nie mehr eine flaschenpost nach düsseldorf aufgeben, wo gehrys schräge türme etwas verloren dastünden wie der dom dann auch, ... aber irgendwie fehlte dann was

Danny schrieb am 28.12. 1999 um 14:41:17 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Rhein, der hat was unheimlich romantisches. Bist du schon mal im Sommer am Ufer des Rheins gelegen, wenn kein Wind geht aber die Blätter der Pappeln trotzdem rauschen ? Dann ist Sommer.

Einige zufällige Stichwörter

Schraubenzieher
Erstellt am 6.10. 2004 um 22:44:30 Uhr von Das Gift, enthält 12 Texte

kämpftdochselbst
Erstellt am 17.10. 2004 um 15:48:18 Uhr von rausch, enthält 8 Texte

Grashüpfer
Erstellt am 1.9. 2006 um 20:45:27 Uhr von das Bing!, enthält 5 Texte

Weltgemälde
Erstellt am 2.10. 2011 um 13:08:09 Uhr von Maimon, enthält 5 Texte

8759
Erstellt am 25.8. 2003 um 21:36:37 Uhr von die Dings, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0341 Sek.