Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 60, davon 59 (98,33%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 235 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,517 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.11. 1999 um 11:55:31 Uhr schrieb
Tanna über Rhein
Der neuste Text am 15.1. 2025 um 18:18:54 Uhr schrieb
Lara über Rhein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 6.2. 2013 um 20:07:45 Uhr schrieb
joo über Rhein

am 9.8. 2019 um 17:07:51 Uhr schrieb
Tom über Rhein

am 10.10. 2005 um 12:41:08 Uhr schrieb
Yadgar über Rhein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rhein«

Danny schrieb am 28.12. 1999 um 14:41:17 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Rhein, der hat was unheimlich romantisches. Bist du schon mal im Sommer am Ufer des Rheins gelegen, wenn kein Wind geht aber die Blätter der Pappeln trotzdem rauschen ? Dann ist Sommer.

Myelnik schrieb am 28.8. 2000 um 00:12:39 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Rhein fließt durch so schöne Gegenden: Die Alpen, den Bodensee, das Elsass und das enge Tal des Mittelrheins. Aber ausgerechnet den Hafen von Rotterdam als Ende hat er wirklich nicht verdient. Der Arme. Das ist kein Happy-End.

Sesa schrieb am 26.6. 2002 um 20:46:37 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein alter Joint - Venture - Reim:

Vom Rhein ein Brummen, stur und heiser,
ein Frachtschiff, das vorüberzieht.
Und immer leiser, immer leiser,
bis es fast den Ohrn entflieht.

Doch da von oben, grad vm Himmel,
raubt mir ein andrer Ton die Ruh.
Im Mond ein Streifen, grau wie Schimmel.
Die Augen zu, die Augen zu!

Ach, ich sehne mich nach Stille,
da, wo´s niemals stille wird.
Ein Auto fährt, es zirpt ´ne Grille.
Nebenan wird kopuliert.

In den Pappeln sitzen Raben,
krächzen was vom Totenreich.
Der unter mir muß Durchfall haben.
Oder Gäste, beides gleich.

Das Leben ist ein lautes Treiben,
niemand hilft dir aus der Not.
Das Brummen wird wohl immer bleiben.
Ruhe bringt Dir erst der Tod.

Vom Rhein ein Brummen, stur und heiser,
ein Frachtschiff, das vorüberzieht.
Und immer leiser, immer leiser,
bis es fast den Ohrn entflieht

hargeloffener schrieb am 26.2. 2006 um 20:24:50 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Tanna schrieb am 5.11. 1999 um 11:55:31 Uhr über »Rhein«: Warum ist es am Rhein so schön?
(Weiß das hier einer?)

Antwort:
Weil die Mädchen so lustig
und die Burschen so durstig.
Darum ist es am Rhein so schön,
am Rhein soo schööön!

Außerdem: wenn man dieser Frage am Blaster erschöpfend auf den Grund gehen könnte, würden nicht seit Jahrhunderten Tausende und Millionen von Touristen kommen, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Motto: ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
dass ich so traurig bin.
Ein Märchen aus uralten Zeiten,
das geht mir nicht aus dem Sinn.
usw.

(Kann mittlerweile jeder Japaner, der nach Deutschland reist, auswendig rezitieren, klingt mit diesem Akzent irgendwie rührend.

reinhard schrieb am 1.6. 2001 um 04:08:28 Uhr zu

Rhein

Bewertung: 3 Punkt(e)

nehmen wir mal an, der rhein wäre tatsächlich nicht da, absurde vorstellung ... man käme trockenen fußes nach deutz, nie mehr hochwasser, könnte nie mehr eine flaschenpost nach düsseldorf aufgeben, wo gehrys schräge türme etwas verloren dastünden wie der dom dann auch, ... aber irgendwie fehlte dann was

Einige zufällige Stichwörter

DerSagenumwobeneKelchderKotze330
Erstellt am 28.12. 2003 um 02:22:40 Uhr von Dünnwalder Amontilladokelch, enthält 69 Texte

Staatsanwalt
Erstellt am 6.11. 2005 um 06:20:49 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 14 Texte

tragödie
Erstellt am 29.10. 2001 um 13:16:25 Uhr von From Sarah with love, enthält 13 Texte

Gino
Erstellt am 27.9. 2004 um 17:43:54 Uhr von SPEAKER, enthält 6 Texte

Abschlag
Erstellt am 12.12. 2007 um 20:25:12 Uhr von Peter K., enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0342 Sek.