Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 722 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.4. 2005 um 03:26:02 Uhr schrieb
eisbär über Regelkreis
Der neuste Text am 30.9. 2012 um 18:19:27 Uhr schrieb
Experimentator über Regelkreis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 5.11. 2010 um 21:52:19 Uhr schrieb
Schreibakteur über Regelkreis

am 30.9. 2012 um 18:19:27 Uhr schrieb
Experimentator über Regelkreis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Regelkreis«

eisbär schrieb am 13.4. 2005 um 03:26:02 Uhr zu

Regelkreis

Bewertung: 1 Punkt(e)

ein abgelutschter begriff, in guter gesellschaft von »vernetzung«, »globalisierung«, »evolution« und »symptomkuren«.

ich glaube, dass es notwendig ist, ein paar große regelkreise (politisch, militärisch, erzieherisch, juristisch, sozial, wirtschaftlich usw.) in frage zu stellen. organismen besitzen zum beispiel ziemlich perfekte regelkreise. statt hier eine stütze und dort eine spritze: die erfahrungen, die menschen mit einander gemacht haben, sollten genutzt werden, um neue regelkreise zu konstruieren. die vorhandenen funktionieren für die meisten menschen nicht.

es gibt zu viel vergeudung, entmündigung und entmutigung. das schöpferische (nämlich für ziele, die für die sicherheit, für die entfaltungsmöglichkeiten und die würde eine rolle spielen) kommt zu kurz.

die regelkreise, wie es sie zum beispiel in der politik gibt, führen dazu, dass sich menschen durchsetzen, die sich gut herausreden können, hart im nehmen sind. strukturen sind zu erfinden, regelkreise, die dafür sorgen, dass sich eher die durchsetzen, die moralisch intakt sind, überblick haben, vorausschauend denken, schöpferisch arbeiten, wirklich kommunizieren und erklären können.

regelkreise, die sinnloses wachstum verhindern und für die verteilung der vorhandenen reichtümer garantieren.

regelkreise, die das weltweite system von währungskursen und arbeitskosten in eine richtung lenken, bei der es zu einer entspannung kommt, bei der es zu größerer stabilität und gerechtigkeit kommt.

zu den regelkreisen gehören auch regelkreise, die auf dem weg zu einem neuen regelkreis notwendig sind.

all die vielen erfindungen und erkenntnisse, die wir haben, und dann dieses elend. unglaublicher luxus für die einen, armut und hoffnungslosigkeit für die meisten. die prioritäten liegen falsch, es fehlt an der konsequenz. wie wäre es zum beispiel mit einer vorausschauenden friedenspolitik? krisen haben eine vorgeschichte.

Einige zufällige Stichwörter

obdachlos
Erstellt am 18.10. 1999 um 21:06:27 Uhr von wuzi, enthält 85 Texte

Wittgenstein
Erstellt am 8.4. 2001 um 11:50:32 Uhr von neo fausuto, enthält 48 Texte

Heribert-Fassbender-Räucherstäbchen
Erstellt am 2.5. 2005 um 09:39:39 Uhr von toschibar, enthält 11 Texte

Stichwörter
Erstellt am 22.2. 2001 um 18:06:14 Uhr von Goofy, enthält 78 Texte

ausgeprägt
Erstellt am 14.6. 2002 um 14:39:25 Uhr von das Bing!, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0190 Sek.