Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 288 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.2. 2006 um 11:31:22 Uhr schrieb
Werner über Reclam
Der neuste Text am 15.3. 2010 um 00:51:32 Uhr schrieb
wauz über Reclam
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 13.11. 2008 um 16:02:40 Uhr schrieb
Wilm Krekeler über Reclam

am 15.3. 2010 um 00:51:32 Uhr schrieb
wauz über Reclam

am 6.1. 2009 um 09:37:51 Uhr schrieb
Ronja über Reclam

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Reclam«

Werner schrieb am 21.2. 2006 um 11:31:22 Uhr zu

Reclam

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das sind Bücher aus dem Verlag Philip Reclam jun., Stuttgart. Am bekanntesten sind die gelben Heftchen, die eine Version vieler detuschsprachiger Literaturwerke sind, die noch aus der Schule bekannt sein dürften z. B. Faust, Die Leiden des jungen Werther etc. und daher vielleicht nicht bei allen so beleiebt sein. Auch Übersetzungen von fremdsprachiger Literatur wie z. B. Sallusts Coniuratio. Es gibt auch allgemeine Bände z. B. über Bänkelsang, detusche Gedichte und Balladen etc. Orange sind die Texte, wo auf der einen Seite der fremdsprachige Text und auf der anderen Seite die deutsche Version ist und deutschsprachige altsprachliche Texte, die natürlich auch eine Übersetzung haben. Allgemeine Bände gibt es z. B. über amerikanische Lyrik. Fremdsprachige Texte oder soolch in älteren Deutsch sind kardinalrot. Dunkelblaue und grüne Bände sind eigentlich schon Studienbücher und gehen schon ins Wissenschaftiche. Ich habe einen Opern- und Operettenführer in meinder Bibliothek, den ich natürlich verwende und einer der Hardcover, die dieser Verlang noch zu bieten hat.

Silke schrieb am 9.3. 2006 um 12:38:40 Uhr zu

Reclam

Bewertung: 3 Punkt(e)

Reclam sind diese kleinen, gelben Büchlein, die gar nicht so teuer sind.

Billiges Wissen sozusagen.

Einige zufällige Stichwörter

Frequenz
Erstellt am 30.1. 2003 um 23:56:54 Uhr von radon, enthält 12 Texte

Tittenklatschgeräusch
Erstellt am 28.10. 2004 um 00:30:39 Uhr von beethoven, enthält 11 Texte

Apfelbrüstchen
Erstellt am 16.5. 2003 um 02:24:38 Uhr von Countess Calista C. Caligari, enthält 16 Texte

Netzpolitiker
Erstellt am 7.4. 2019 um 23:59:28 Uhr von SPIEGEL ONLINE, enthält 2 Texte

901
Erstellt am 23.4. 2001 um 23:10:26 Uhr von Tribar, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0194 Sek.