Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 651 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.9. 2011 um 18:43:09 Uhr schrieb
Bürohengst über Raucherpause
Der neuste Text am 4.9. 2011 um 20:59:21 Uhr schrieb
Die Leiche über Raucherpause
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 4.9. 2011 um 19:02:05 Uhr schrieb
Rita über Raucherpause

am 4.9. 2011 um 18:43:09 Uhr schrieb
Bürohengst über Raucherpause

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Raucherpause«

Die Leiche schrieb am 4.9. 2011 um 20:59:21 Uhr zu

Raucherpause

Bewertung: 1 Punkt(e)

Über Hitlers letzte Tage wurden diverse Filme gedreht - einer davon mit Sir Alec Guiness in der Rolle des Führers. Für mich war das eine Gelegenheit zum Fremdschämen für den von mir ansonsten hochverehrten Sir Alec, der nämlich an der Rolle des Hitler jämmerlich gescheitert ist. Seine Darbietung ist an Überladung mit chargierender Übertreibung kaum zu überbieten. Aber dieser Film hat einen schönen »running gag«, an den es sich gerade in unseren nichtrauchenden Zeitläuften zu erinnern lohnt:

Bekanntlich war der Führer fanatischer Nichtraucher, weswegen der Führerbunker wohl die erste deutsche Behörde mit absolutem Rauchverbot gewesen war. Deswegen trafen sich in irgendeiner obskuren Abstellkammer die Raucher: von den Funkern und Fernmeldern bis zu den Generälen und Feldmarschällen quarzten sie da ihre illegale Kippe oder Zigarre - gelegentlich gesellte sich auch Eva Braun (von Doris Kunstmann gegeben) dazu, kommentierten sozusagen als Chorus die Geschehnisse.

Und als nun Joseph Goebbels der im Lageraum versammelten Belegschaft markig mitgeteilt hatte, daß der Führer sich entleibt habe - da gab es zunächst die dramaturgisch unvermeidliche Pause (garniert mit ein paar Granateinschlägen irgendwo da oben) - dann steckte sich irgendeiner eine Zigarette an. Und dann der nächste und übernächste, bis fast alle, als ob eine tödliche Spannung von ihnen gewichen sei (das war ja auch so), in geradezu ausgelassener Fröhlichkeit wieder eine rauchen konnten.

Ich glaube, in den neueren Fassungen des Films müsste man, der Nichtraucherei zu liebe, diese Sequenzen herausschneiden !

Einige zufällige Stichwörter

Gerät
Erstellt am 25.1. 2001 um 03:01:39 Uhr von Nachteule, enthält 42 Texte

Kleinbus
Erstellt am 11.3. 2001 um 22:37:49 Uhr von jenifa, enthält 9 Texte

Mussolini
Erstellt am 3.9. 2001 um 02:20:52 Uhr von Duckman, enthält 32 Texte

Heimatland
Erstellt am 4.9. 2015 um 18:34:57 Uhr von JustAStudent1, enthält 5 Texte

arschablecken
Erstellt am 21.1. 2017 um 16:50:10 Uhr von Lukarsch, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0203 Sek.