Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (26,32%)
Durchschnittliche Textlänge 210 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,263 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 2002 um 20:46:36 Uhr schrieb
the weird set theorist über Pustekuchen
Der neuste Text am 18.8. 2015 um 15:04:26 Uhr schrieb
joo über Pustekuchen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 18.8. 2015 um 15:04:26 Uhr schrieb
joo über Pustekuchen

am 30.8. 2007 um 14:40:14 Uhr schrieb
claudia über Pustekuchen

am 12.5. 2010 um 13:10:09 Uhr schrieb
pars seine schwester über Pustekuchen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pustekuchen«

Boris schrieb am 14.8. 2003 um 09:09:29 Uhr zu

Pustekuchen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Delikatesse großer Seefahrervölker; insbes. Holland. Obwohl in seiner Konsistenz durchaus mit Zuckerwatte vergleichbar, tendiert sein Geschmack eher in die salzige Richtung.

Vor allem im ausgehenden 18. Jahrhundert wurde der Brauch gepflegt, ausgediente Takelage in den Wind zu hängen; alsbald bildete sich ein schaumig-fädiges Geflecht um die Enden der Takelage. Diese etwa kürbisgroßen, tropfenförmigen Gebilde wurden nach zwei bis drei Tagen behutsam abgenommen,und zwecks Abrundung des Aromas weitere zwei Wochen in Wind und Wetter gedarrt. Eine zarte Umhüllung mit Seemannsgarn verlieh ihnen ausreichende Stabilität, um über Monate gelagert werden zu können. Besonders beliebt als krönender Abschluß ausgedehnter Raubzüge (=>Piraterie), sowie als Schichtkuchen (abwechselnde Lagen Pustekuchen und Götterspeise).

the weird set theorist schrieb am 7.6. 2002 um 20:46:36 Uhr zu

Pustekuchen

Bewertung: 4 Punkt(e)

dachte sie, da hat sich der Tretbootvermieter aber geschnitten! Sie zerriss das Bahnticket nach Boredom präzise in der Mitte, steckte es in den Umschlag zurück, schrieb 'Annahme verweigert' drauf und schob den Brief wieder in die Tasche des schnuckligen Briefträgers, den sie unter dem Vorwand eines zweiten Frühstücks in ihre Wohnung gelockt hatte, um sich seinem Lümmel zu widmen. Er duschte gerade und begann sich hoffentlich schon eine Erklärung zurechtzulegen, die er seinem Geliebten, der zufälligerweise noch (aber nicht mehr lange) ihr Ehemann war, vorsetzen konnte. Sie hatte das Triumph-SMS nämlich schon abgeschickt. Manchmal war sie wirklich schäbig.

Kah schrieb am 13.4. 2007 um 13:12:59 Uhr zu

Pustekuchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Rezept
Für einen Pustekuchen für 4-6 Personen benötigen sie folgende Zutaten:
125 ml Pustefix
250 g Pusteblumen
25 g Pusteln (ausgedrückt)
80 g geriebenen Pustertaler zum Bestreuen
Die Zutaten gut verrühren und in eine Springform geben, Pustertaler aufstreuen, ca. 30 Minuten backen bei 180° (Umluft 150°). Guten Appetit!

Einige zufällige Stichwörter

Marktplatz
Erstellt am 19.5. 2001 um 23:19:05 Uhr von GlooM 2oo1, enthält 15 Texte

otl
Erstellt am 16.1. 1999 um 19:01:36 Uhr von bern kirsch, enthält 32 Texte

Anrufbeantwortersterben
Erstellt am 27.5. 2001 um 17:59:59 Uhr von Schlafmütze, enthält 17 Texte

Künstlertext
Erstellt am 10.7. 2022 um 22:24:37 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 1 Texte

Angela-Merkel-betreibt-heimlich-ein-Dominastudio
Erstellt am 28.4. 2005 um 12:00:17 Uhr von Egmond Steuber, enthält 59 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0278 Sek.