Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (47,83%)
Durchschnittliche Textlänge 157 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,565 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.11. 1999 um 12:53:19 Uhr schrieb
Martin über Primreim
Der neuste Text am 20.10. 2017 um 21:21:08 Uhr schrieb
Geliebter Batschführer über Primreim
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 1.5. 2013 um 12:48:46 Uhr schrieb
Gere über Primreim

am 1.5. 2013 um 15:55:31 Uhr schrieb
witzbold über Primreim

am 26.9. 2016 um 00:08:51 Uhr schrieb
Martin über Primreim

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Primreim«

Hein Blöd schrieb am 19.3. 2000 um 15:29:27 Uhr zu

Primreim

Bewertung: 3 Punkt(e)

Jetzt kuck´ ich mir schon seit Stunden dem snake seinen Primreim an unn hab das Prinzip immer noch nich verstanden. Vielleich is da ja auch gar kein Prinzip nich, unn der snake züngelt nur so büschen rum weil er einen über den Durst getrunken oder, noch schlimmer!, ein britisches Rindersteak zuviel gegessen hat.

Da schieb ich mir doch lieber ´n Prim rein!

hydraios@gmx.de schrieb am 17.12. 2002 um 17:52:29 Uhr zu

Primreim

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Hauptwort deutscher Denk- und Dichter,
es sorgt für ratlose Gesichter.
Der Mittelpunkt von allem Sinnen
geht ewig unbereimt von hinnen:
es ist der MENSCH im dunklen Drange,
der MENSCH, unstillbar, niemals satt.
Ist's Zufall, frage ich mich bange,
dass er auf Deutsch kein Echo hat?

Martin schrieb am 23.11. 1999 um 12:53:19 Uhr zu

Primreim

Bewertung: 3 Punkt(e)

Prim-Reim - was das ist? -- Das sind Wörter, auf die sich (angeblich) kein Reim finden lässt: z.B. Stöpsel, Rüpel, Vesper, Onkel, Ramsch, Borschtsch.
Wer doch einen Reim findet (natürlich nur in Gedicht-Form) kann sich einen Glücks-Keks verdienen. (Wer Berlin kennt, kennt die Primreimerei vielleicht schon...)

Einige zufällige Stichwörter

Gehirnmasse
Erstellt am 12.10. 1999 um 03:49:04 Uhr von Andi, enthält 39 Texte

Getreide
Erstellt am 24.11. 2001 um 14:30:19 Uhr von wauz, enthält 9 Texte

Verstörung
Erstellt am 13.10. 2004 um 13:49:11 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Goethe
Erstellt am 8.7. 2000 um 23:16:21 Uhr von miri, enthält 206 Texte

Blendwerk
Erstellt am 8.12. 2002 um 15:15:32 Uhr von elfboi, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0277 Sek.