Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (38,46%)
Durchschnittliche Textlänge 232 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,385 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.9. 2001 um 20:08:05 Uhr schrieb
schwein über Pommesbude
Der neuste Text am 17.8. 2009 um 13:32:54 Uhr schrieb
seaman47 über Pommesbude
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 4.12. 2008 um 04:43:02 Uhr schrieb
heini über Pommesbude

am 17.8. 2009 um 13:32:54 Uhr schrieb
seaman47 über Pommesbude

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pommesbude«

Ugullugu schrieb am 9.10. 2002 um 11:18:31 Uhr zu

Pommesbude

Bewertung: 11 Punkt(e)

Einen Pommesbudenbesitzer hat mal die Steuerprüfung belangt. Das war ein ziemlich komplizierter Fall, ich hoffe, ich krieg das noch zusammen.
Der Pommesbudenbesitzer hat wohl weniger verkaufte Würste angegeben, als er tatsächlich verkauft hat. Irgendwie ist dann aber ein ganzer Haufen Quittungen aufgetaucht, die den Kauf einer enormen Menge Senf belegten, die in keinem Verhältnis zu der verkauften Menge Wurst stand. Also hat sich die Steuerprüfung ( - fahndung?) dann allen Ernstes mit so einem Senfeimer hingesetzt und überprüft, wie viele Bratwürste man mit so einem Eimer Senf äh, ausstatten kann. Anhand dieser Zahl schlossen sie dann auf die tatsächlich verkaufte Menge Wurst und verlangten die Nachzahlung von Steuern.

Dortessa schrieb am 30.9. 2001 um 04:11:05 Uhr zu

Pommesbude

Bewertung: 7 Punkt(e)

Sechsjährige Kinder dürfen eigentlich dort noch keine Pommes kaufen. Denn erst ab sieben Jahre sind Kinder beschränkt geschäftsfähig.

Liquidationsdefensive schrieb am 9.10. 2002 um 13:27:57 Uhr zu

Pommesbude

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nachdem Homer Simpson seines Jobs im Atomkraftwerk überdrüssig geworden war und sich um eine neue Stelle beworben hatte, war er sehr froh und stolz, als er ein Angebot als Trainee in einer Pommesbude erhielt. Würde er dieser Herausforderung gewachsen sein?

bbP schrieb am 29.12. 2004 um 19:21:11 Uhr zu

Pommesbude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Aussage:
»BurgerKing und McDonalds Restaurants sind eigentlich nur große Pommesbuden die Hamburger statt Currywurst anbieten

ist falsch.

Gleich mehrfach, aber als wichtigster Unterschied schiesst mir sofort das weltweite Franchising in den Kopf, dass in einem SEHR eklatanten Widerspruch zu dem Pommesbudenbesitzer. Der zwar ähnliche finanzielle Umstände haben, wie ein Franchisenehmer, aber seine Gewinne gehen nichtan eine Konzernzentrale, die weiter nach mehr Gewinn auf der ganzen Welt sucht.

Der Pommesbudenbesitzer fährt im allgemeinen nicht weit weg. Er kauft um die Ecke ein oder in der Stadt. Nicht in Asien oder Amerika.

Es gibt auch einen Riesenunterschied zwischen BurgerKing/McDonalds und einer Burgerbude oder einem Hotdogstand.

Einige zufällige Stichwörter

Jalousie
Erstellt am 3.1. 2000 um 13:39:24 Uhr von SickBoy, enthält 28 Texte

Patriarsch
Erstellt am 26.8. 2013 um 09:51:20 Uhr von Katzenliebhaber, enthält 3 Texte

lästig
Erstellt am 17.10. 2001 um 19:47:18 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 36 Texte

Animierbar
Erstellt am 9.4. 2001 um 17:09:06 Uhr von Julia, die Stripperin, enthält 30 Texte

zykluslänge
Erstellt am 26.3. 2006 um 18:13:07 Uhr von sandra, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.