Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Plastikpostkarten«
ein klein Mädchen schrieb am 10.4. 2000 um 23:23:48 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Es war in Hamburg, der Stadt der norddeutschen Melancholie und Sehnsucht, der Stadt voll alternativ-verspielter Antik- und Trödelläden (...Unsitte, diese Doppeladjektive zu konstruieren. Werde ich mir schleunigst wieder abgewöhnen. Der Max Goldt hat schon recht...).
In Hamburg also, da stand ich plötzlich in einem sogenannten Papiergeschäft, feiner auch: Papeterie. Und was verkaufen die da??? Plastikpostkarten, ganz komische, in denen innen eine oder gar zwei dickliche bunte Flüssigkeiten wie in einer Lavalampe herumwabern. Hab natürlich gleich eine gekauft, aber bis jetzt noch keinen Stift gefunden, mit dem man auf die »Karte« schreiben könnte. Folienschreiber hab ich bloss in abwaschbar oder blau, was leider auch die Farbe der Waberflüssigkeit und somit unlesbar ist. Seufz!
Bill Webster schrieb am 2.4. 2001 um 00:48:32 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Vor zwei Jahren habe ich aus dem Urlaub in der Schweiz Holzpostkarten geschickt.
Einige zufällige Stichwörter |
denblasteralschatmissbrauchen
Erstellt am 5.5. 2002 um 07:16:47 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 34 Texte
Mohammed
Erstellt am 31.1. 2003 um 09:39:42 Uhr von who is who, enthält 56 Texte
DerSagenumwobeneKelchderKotze229
Erstellt am 30.10. 2005 um 11:28:58 Uhr von Verkelchungsbeauftragter, enthält 2 Texte
Wahrnehmungsvollmacht
Erstellt am 26.12. 2015 um 09:48:02 Uhr von Christine, enthält 6 Texte
|