Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
10, davon 10 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (20,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
431 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,100 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 25.7. 2001 um 19:17:44 Uhr schrieb wauz
über Palette |
Der neuste Text |
am 8.6. 2023 um 08:00:13 Uhr schrieb schmidt
über Palette |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 5) |
am 16.7. 2002 um 20:40:36 Uhr schrieb Zabuda über Palette
am 15.4. 2006 um 12:06:13 Uhr schrieb wauz über Palette
am 22.5. 2005 um 20:20:10 Uhr schrieb Hannes über Palette
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Palette«
Plato schrieb am 12.4. 2010 um 01:37:39 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Transportpaletten, auch einfach Paletten genannt, sind flache Konstruktionen, die für den Transport bestimmter stapelbarer Waren verwendet werden. Die beladene Palette kann dann zum Beispiel mit einem Hubwagen verladen werden.
Wichtig bei dem Beladen von Paletten ist die ausreichende Absicherung des Transportgutes gegen Herabfallen, zum Beispiel durch Umwickeln oder Einschweißen mit Folie.
Paletten haben unten seitliche Aussparungen, die es Flurförderzeugen (Gabelstapler) ermöglichen, mit ihren Zinken unter die Palette zu fahren um sie anzuheben. Die meisten Paletten sind aus Brettern und Kanthölzern zusammengenagelt, es gibt jedoch auch Paletten aus Kunststoff, Blech oder aus äußerst stabiler Pappe.
Man unterscheidet zwischen Einweg- und Mehrwegpaletten. Einwegpaletten sind in der Regel nicht sehr haltbar – sie verbleiben meist beim Empfänger, der sie dann entsorgt. Mehrwegpaletten, zum Beispiel die Europalette, die Chep-Palette oder die World-Palette, sind im Vergleich zu Einwegpaletten stabiler. Diese werden in der Regel beim Erhalt von Waren gegen eine andere, leere Palette getauscht oder dem Empfänger in Rechnung gestellt. Ein Tausch ist aber nur mit Paletten desselben Systems möglich, also z.B. Tausch Europalette gegen Europalette.
In Deutschland wurden im Jahr 2008 insgesamt 81 Millionen Holzpaletten produziert. Ihr Warenwert betrug rund 627 Millionen Euro. Eine Europalette ist 20−24 kg schwer (je nach Holzfeuchte) und kostet im Verkauf ab 7,50 €. Die vergleichbare World-Palette ist ab 6,35 € erhältlich.
Einige zufällige Stichwörter |
DieAntwortDerNacht
Erstellt am 31.5. 2003 um 00:21:41 Uhr von Chantal, enthält 20 Texte
noDogma
Erstellt am 4.3. 2002 um 22:44:55 Uhr von lohn, enthält 13 Texte
Grosselfingen
Erstellt am 4.2. 2001 um 17:30:30 Uhr von Hurwinek, enthält 12 Texte
Hirnprothese
Erstellt am 29.5. 2017 um 09:29:45 Uhr von Pornozirkel Hedelfingen ft. Christine, enthält 2 Texte
MorgenBistDuAufJedenFallTot
Erstellt am 21.2. 2007 um 18:32:05 Uhr von Packmann, enthält 22 Texte
|