Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (75,00%)
Durchschnittliche Textlänge 152 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 3,750 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.1. 2003 um 19:23:16 Uhr schrieb
Frag den Mufti! über OperationArtischocke
Der neuste Text am 20.1. 2019 um 17:00:31 Uhr schrieb
Punktum über OperationArtischocke
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 20.1. 2019 um 17:00:31 Uhr schrieb
Punktum über OperationArtischocke

am 17.8. 2005 um 02:11:24 Uhr schrieb
mcnep über OperationArtischocke

am 25.4. 2004 um 17:01:26 Uhr schrieb
undercover über OperationArtischocke

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »OperationArtischocke«

Frag den Mufti! schrieb am 29.1. 2003 um 19:34:32 Uhr zu

OperationArtischocke

Bewertung: 12 Punkt(e)

Im Rahmen der sogenannten »OperationArtischocke« wurden Menschen unter Folter und Drogeneinfluss verhört, wurde die Wirkung von Rauschgiften wie LSD, Heroin, Marihuana an ahnungslosen menschlichen Versuchkaninchen getestet und wurden die Möglichkeiten für den Einsatz psychologisch wirksamer Substanzen in der Kriegsführung untersucht.

Frag den Mufti! schrieb am 29.1. 2003 um 19:23:16 Uhr zu

OperationArtischocke

Bewertung: 10 Punkt(e)

grauenhafte Verhöre der CIA, die größtenteils in Deutschland stattfanden - an Kriegesgefangenen, an Flüchtlingen aus Osteuropa, die man für Spione hielt, und an eigenen Landsleuten

Während die US-Regierung unter dem Vorwand, Bagdad bedrohe die Welt mit Massenvernichtungswaffen, einen Krieg gegen den Irak vorbereitet, nährte ein Dokumentarfilm des Ersten Deutschen Fernsehens im August 2002 den Verdacht, dass die US-Regierung eigene biologische Waffenprogramme vor der Weltöffentlichkeit verbirgt und 1952 im Koreakrieg selbst biologische Waffen zum Einsatz brachte.

Frag den Mufti! schrieb am 29.1. 2003 um 19:25:15 Uhr zu

OperationArtischocke

Bewertung: 7 Punkt(e)

Unter diesem Decknamen koordinierte die sogenannte »Abteilung für schmutzige Tricks« der CIA (CentralIntelligenceAgency) seit Anfang der fünfziger Jahre alle Projekte von Army, Navy und CIA, die sich mit bewusstseinsverändernden Drogen, tödlichen Giften und ähnlichen Substanzen befassten.

Für das Projekt arbeiteten auch deutsche Ärzte, die in den Konzentrationslagern der Nazis Erfahrungen mit Menschenversuchen gesammelt hatten.

Einige zufällige Stichwörter

taz
Erstellt am 14.9. 2000 um 17:09:31 Uhr von maw, enthält 57 Texte

tolles-neues-Spielzeug
Erstellt am 31.3. 2005 um 20:30:10 Uhr von Herr B., enthält 8 Texte

Knoblauchfee
Erstellt am 27.3. 2003 um 23:01:53 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 6 Texte

Militärpolizisten
Erstellt am 27.12. 2002 um 14:44:12 Uhr von Systemkritikerin, enthält 12 Texte

Batschellerei
Erstellt am 30.4. 2022 um 11:29:54 Uhr von Christine (zum Wodarg mutiert), enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0227 Sek.