Odysseus
Bewertung: 7 Punkt(e)Dem leih' ich keine Karre mehr! Von wegen »morgen bring ich sie zurück«! Sieben Jahre hab' ich gewartet!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 15, davon 14 (93,33%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (46,67%) |
Durchschnittliche Textlänge | 390 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 1,333 Punkte, 7 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 12.9. 2001 um 00:12:26 Uhr schrieb Rufus über Odysseus |
Der neuste Text | am 15.2. 2025 um 14:07:49 Uhr schrieb Gerhard über Odysseus |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 26.4. 2003 um 20:16:40 Uhr schrieb
am 5.6. 2012 um 00:24:17 Uhr schrieb
am 24.8. 2013 um 14:31:03 Uhr schrieb |
Dem leih' ich keine Karre mehr! Von wegen »morgen bring ich sie zurück«! Sieben Jahre hab' ich gewartet!
Hab' ich im Winter 1981/82 gelesen, also im letzten Studienjahr. Kein Auto hatte ich damals und teilte mir in einem Neubau eine Etage mit einer Rentnerin. Der Nachbar stellte in den Garten ein erstes Windrad. Ich war oft zu Besuch in der Nachbar-WG. Einmal wurde in der Küche über Politik diskutiert (der SPD-Vater mit dem potenziell grünen Sohn). Hesse, Mahler-Sinfonien und Heine, der 2001-Verlag, Liedersänger, die klassische Gitarre.
Mit dem Fahrrad fuhr ich durch wunderschöne, leicht hügelige Landschaft zur ländlichen Bahnstation, zu jeder Jahreszeit.
Den Mann nenne mir, Muse, den vielgewandten, der sehr viel
verschlagen wurde, nachdem er Troias heilige Stadt zerstört hatte.
Vieler Menschen Städte sah er und erkannte ihre Gesinnung,
Viele Leiden auf dem Meer litt er in seinem Herzen,
sein Leben und die Heimkehr der Gefährten sichernd.
Aber auch so rettete er die Gefährten nicht, obwohl er danach strebte.
Durch ihre eigenen Freveltaten gingen sie unter,
Narren, die die Rinder des hochwandelnden Helios aßen, aber der nahm ihn den Tag der Heimkehr.
Von einem dieser Punkte aus, Göttin, Tochter des Zeus, erzähle auch uns.
(Proöm der Odyssee)
Dieser Odyssues ist schon eine seltsame Type.
Da fährt er los um Trojaner niederzumetzeln, bleibt da laut Homer 10 Jahre, bis ihm endlich die Sache mit dem hölzernen Gaul einfällt.
Dann dümpelt er durch die Meere, auch wieder 10 Jahre!, wobei er sich mit einäugigen Riesen anlegt, mit einer gewissen Circe rummacht und so weiter.
Und dann, als er nach sooo kurzer Zeit Abwesenheit nach Hause kommt, glubscht er völlig überrascht, daß seine angetraute Penelopé, von lauter Freiern umringt wird und wird auch noch sauer.
Also entewder stimmt das mit den Zeitangaben nicht so recht oder Penelopé war häßlich wie die Nacht oder beides.
Einige zufällige Stichwörter |
Verlangen
HalboffiziellesSoziologischesExperimennt
aus-Verzweiflung-schwul
MeineReligionistdasWellenreiten
|