Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 190, davon 187 (98,42%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 39 positiv bewertete (20,53%)
Durchschnittliche Textlänge 219 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,053 Punkte, 83 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.2. 1999 um 17:42:08 Uhr schrieb
Tam über normal
Der neuste Text am 13.4. 2024 um 22:20:41 Uhr schrieb
Hempels Schweinebratensenf über normal
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 83)

am 29.11. 2005 um 15:48:48 Uhr schrieb
Berthold Bricht....Ins Essen über normal

am 12.10. 2005 um 08:37:37 Uhr schrieb
Yadgar über normal

am 5.10. 2005 um 21:29:59 Uhr schrieb
das Bing! über normal

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Normal«

Lydia schrieb am 7.8. 2001 um 17:18:43 Uhr zu

normal

Bewertung: 6 Punkt(e)

normal gibts nicht.
ich habe in meinem ganzen leben noch keinen normalen menschen getroffen, bin 17.
jeder ist verrückt, es gibt heutzutage nichts, woran man sich festhalten kann, moral ist futsch, eltern benehmen sich wie ihre kinder und kinder wollen wie erwachsene sein, das kann nicht gehen.
es gibt keinen normalen sex, meine oma fände das, was ich mache pervers, weil sie schon die männer mit denen ich es mache, pervers findet, ich finde das alles wunderwunderschön. ich finde es unnormal gar keinen sex zu haben, aber daran ist wenigstens nichts pervers.
in nem gothicclub bin ich unauffällig, auf der straße aber bin ich unnormal.
aber was kommt mir da auf der straße entgegen?
eine fette wachtel mit rauswachsender blondierungsdauerwellenvokuhila, damenbart und einem glitzernden tshirt mit der aufschrift »zicke«, sechs unerzogene, mutierte, mit eiscreme beschmierte monster, die man kinder nennt, im schlepptau.
ich wohn in berlin und das ist hier normal.
eine art von sicherheit im stetigen wandel der zeit.

Tam schrieb am 8.2. 1999 um 17:42:08 Uhr zu

normal

Bewertung: 11 Punkt(e)

...also, wissense, Frau Schmitz, was die da drüben alles treiben, diese seltsamen Gestalten da, also normal ist das nicht, sach ich ihnen! Sie, die ham nur Sex im Kopf, und schlafen bis Mittag, angeblich weil sie die ganze Nacht am Computer sitzen und mit einem Blaster rumspielen tun. Ich sach ihnen eins, Frau Schmitz, pervers ist das! Und wenn man ihnen mal begegnet bei Aldi oder im Hl-Markt, da könnse mal sehen, daß die auch nich richtig essen tun, nur Schokoriegel und Milch. Angeblich sind das alles Gestalter. Was soll man sich dadrunter schon vorstellen, ich sach ihnen eins, Gestalten sind das, und zwar ganz eigenartige! Und Namen haben die! »Dragan«, hat man so was schon gehört, frag ich sie, oder »Alvar« so heiß man doch einfach nicht, ich bitt sie! Also ne, ne, Frau Schmitz, normal ist das nicht, das sach ich ihnen!

heinblöd schrieb am 9.7. 2001 um 17:48:50 Uhr zu

normal

Bewertung: 2 Punkt(e)

Derjenige, der den Begriff »Normal« erfunden hat, war nicht ganz normal. Denn es heisst ja, daß man ein Raster erstellt, eine Norm, durch welche man aussiebt, was gleich ist wie die Norm.
Doch zuerst mußte man ja festlegen, was in der Norm liegt. Das ist verdammt subjektiv. Wenn also ein Psychopat eine Norm erstellt, dan ist nach dessen Raster alles normal, was genauso psychopatisch ist wie er selbst.
Wenn jemand also bestimmt, daß man nicht ganz normal ist, kann man ziemlich dankbar sein, daß man diesem vorurteilbehafteten Arsch nicht im mindesten gleicht.
Es ist also ein Kompliment! :-)

chrmpf schrieb am 23.1. 2001 um 19:22:00 Uhr zu

normal

Bewertung: 2 Punkt(e)

beschreibt die intern akzeptierte position der grenzwächter für die zulässigen spielregeln innerhalb einer gruppe. die bandbreite ist dabei umso geringer, je geringer die räumliche distanz und je länger die kontaktzeit ist. physiologischerweise sollten diskonnektionsintervalle zur individuellen regeneration in kürzeren intervallen zwischengeschaltet werden. durch diese verrückenden phasen wird normalität umso besser wahrnehmbar und läßt sich so in ihrer uniformität eher genießen. wow, so viel scheiße im stück, und du hast es trotzdem gelesen.

Gabi schrieb am 10.6. 2001 um 15:47:52 Uhr zu

normal

Bewertung: 3 Punkt(e)

unnormal. annormal.
nicht der Norm entsprechend.
nicht das zu tun, was alle tun.
sich nicht anpassen, nicht irgendwen zu unterstellen.
keiner Mode folgen, nicht den Idealen hinterherhetzen.
nicht rauchen und trinken.
normal - nicht normal.
normal ist, dass andere wegsehen.
normal ist, dass alle schlafen.
normal ist der Hass.

ich möchte nur eins: unnormal sein.
so leben, wie es sich lohnt.
und ich fordere hiermit jeden auf, die Augen nicht mehr zu verschließen.

Seid ruhig verrückt!
Lebt euer Leben - eure einmalige Chance!

Suse schrieb am 29.1. 2002 um 13:33:02 Uhr zu

normal

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wie bei allen ethischen und bewertenden Begriffen ist es wichtig zu bedenken, innerhalb welchem moralischen System man sich befindet. Ich finde mich normal. Dabei kann es natürlch gut sein, dass irgendwer das anders sieht und mich nach seinen (oder gesellschaftlichen, oder noch anderen) Maßstäben für total bekloppt ode un - normal hält.

Ich strebe für mich Normalität nach meinen Maßstäben an!

Einige zufällige Stichwörter

lasziv
Erstellt am 14.6. 2002 um 17:14:30 Uhr von laica, enthält 36 Texte

spartanisch
Erstellt am 9.7. 2017 um 12:53:30 Uhr von Nymphomanin, enthält 5 Texte

trägheit
Erstellt am 1.5. 2001 um 21:44:16 Uhr von Andreas, enthält 18 Texte

Scheidentemperatur
Erstellt am 17.9. 2009 um 21:47:51 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Wir-alle-lieben-Andreas-Roy
Erstellt am 12.6. 2007 um 18:34:15 Uhr von Höflich, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0694 Sek.