Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 45 (95,74%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (42,55%)
Durchschnittliche Textlänge 159 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,128 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.7. 1999 um 15:56:55 Uhr schrieb
Karla über Norddeutsch
Der neuste Text am 26.9. 2023 um 09:25:16 Uhr schrieb
Christine über Norddeutsch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 27.7. 2007 um 15:18:16 Uhr schrieb
Cornelius über Norddeutsch

am 15.7. 2002 um 21:59:20 Uhr schrieb
sbusc über Norddeutsch

am 26.10. 2003 um 14:54:31 Uhr schrieb
Wenkmann über Norddeutsch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Norddeutsch«

DocValde schrieb am 14.9. 2000 um 17:27:20 Uhr zu

Norddeutsch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Moin, Norddeutschland ist toll, weil das Meer nie weit weg ist und die Art der Norddeutschen herrlich ist - ein wenig verschroben zwar und gnatschig manchmal, aber wundervoll trocken und dennoch liebenswert!

Gruß aus Lübeck.

Höflichkeitsliga schrieb am 18.1. 2002 um 01:02:38 Uhr zu

Norddeutsch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Michael Keukert schrieb am 20.1. 2001 um 21:51:02 Uhr über
Norddeutsch
Süddeutschland - alles jenseits des Weißwurstäquators. Der liegt aus meiner Warte - NRW - so in der Gegend des Main.


Gut, aus seiner Warte, aber in Wirklichkeit geht der Weißwurstäquator natürlich mitten durch Hannover-Laatzen, wenn du weißt was ich meine.

miep schrieb am 14.9. 2005 um 10:32:05 Uhr zu

Norddeutsch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zum Studium sind wir aus ganz Deutschland zusammengekommen und haben viele lustige Stunden mit dem Austauschen von regionalen Wörter verbracht. Hier ein paar norddeutsche:

Pütt un Pann
Feudel
achtern
Pütz
tüddeln
Tüddelbüddel
vertellen
brägenklöterig
Kuddelmuddel
Gribsch
Kluntjes
lütt

Und wenn ich richtig gut drauf war, habe ich »Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn« gesungen.

Pohlmann schrieb am 5.12. 1999 um 20:18:00 Uhr zu

Norddeutsch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Norden ist links vom Osten. Der Osten ist der Zielpunkt aller Orientierung. Links heisst schief und schraeg. Der Norden von Deutschland ist flach. Die Menschen dort ragen hervor. Vom Meer her sieht man schraeg ueber den Deich und tagsüber sieht man, wie der steife Wind ihre flachsblonden Haare strubbelt. Manche Norddeutschen sind Heiden und fast alle waren evangelisch. Beim Deichbau verscharren sie tote Hunde, was aber gar nix nuetzt, denn wenn die Sturmflut tobt, dann Gnade ihnen Gott!
In einigen Jahren liegt Norddeutschland unter dem Meeresspiegel, was aber nix macht, weil die Norddeutschen dann nach Hessen und Bayern umziehen.

Einige zufällige Stichwörter

Stadtpark
Erstellt am 20.3. 2004 um 21:50:42 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 9 Texte

Tiefkühlkost
Erstellt am 7.9. 2000 um 06:21:21 Uhr von fuzzi, enthält 22 Texte

Prominentenbumsgeschichte
Erstellt am 5.11. 2003 um 00:41:55 Uhr von ski, enthält 6 Texte

Indianeraufstellung
Erstellt am 4.7. 2004 um 12:48:09 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Zyanismus
Erstellt am 20.9. 2014 um 19:16:04 Uhr von Freno d'Emergenza, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0315 Sek.