Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 311 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.10. 2003 um 07:01:59 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Naturwissenschaften
Der neuste Text am 25.7. 2024 um 22:24:01 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Naturwissenschaften
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 27.9. 2008 um 15:21:43 Uhr schrieb
bunt über Naturwissenschaften

am 25.7. 2024 um 22:24:01 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Naturwissenschaften

am 3.6. 2012 um 20:14:48 Uhr schrieb
baumhaus über Naturwissenschaften

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Naturwissenschaften«

microchip schrieb am 4.11. 2004 um 13:53:31 Uhr zu

Naturwissenschaften

Bewertung: 1 Punkt(e)

Allesamt IMHO höchst faszinierend, da sie einem ein Stück Erkenntnis über die Welt verschaffen. (Was viele Leute jedoch nicht mögen, weil diese Erkenntnis einerseits nur sehr unvollständig ist und einem andererseits seine unbeschreiblich überflüssige Position im Universum klar macht)

Am interessantesten finde ich Physik und Biologie, weshalb ich mich mit ihnen auch verstärkt beschäftige. Physik (was ich ab nächstem Jahr studieren werde), weil sie so allumfassend ist (irgendjemand hat sie mal als »Mutter aller Naturwissenschaften« bezeichnet) und wie keine andere das oben beschriebene darstellt. Obwohl immer mehr exakte Gesetze entdeckt werden, regt sie doch unwahrscheinlich die Phantasie an: Was wäre SciFi ohne alle die Wurmlöcher, Paralleluniversen und Zeitreisen? Und das Beste ist, das alles ist auch noch theoretisch möglich!
Biologie dagegen ist bodenständiger, greifbarer. Man kann hier und jetzt zum Fenster rausschauen, das Verhalten von Vögeln beobachten und das im Idealfall auf's menschliche Zusammenleben übertragen. :-)

tootsie schrieb am 2.12. 2007 um 17:30:47 Uhr zu

Naturwissenschaften

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Naturwissenschaft ist ein Segen. Sie gibt sich nicht damit zufrieden, dass es Dinge gibt, die uns verschlossen bleiben müssen; sie findet mit recht brutalen Experimenten heraus, was in Systemen passiert, die wir noch nicht verstehen: da werden Atome zertrümmert und Bakterien bestrahlt, und am Ende findet man etwas heraus, das zu neuen Fragen führt, die mit ebenso barchialen Methoden beantwortet werden müssen und ihrerseits neue Fragen aufwerfen. Ich finde Naturwissenschaften geil, weil sie so erhaben sind. Ich finde aber auch Geisteswissenschaft geil, weil sie die gewonnenen Erkenntnisse aufbereitet und auf ihre Bedeutung für den denkenden Menschen hin überprüft.

Katharina die Wunderbare schrieb am 21.9. 2006 um 17:29:36 Uhr zu

Naturwissenschaften

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wir hatten - obwohl ich mit Naturwissenschaften überhaupt nix am Hut hab - ein Wahlfach namens »Naturwissenschaftliches Weltbild im 20. Jahrhundert« beim Herrn Sommer.
Darin haben wir die Relativitätstheorie auseinandergenommen, soweit das mit den wenigen Physikalischen Vorkenntnissen möglich war. Und es war irrsinnig spannend!

Einige zufällige Stichwörter

Steilküste
Erstellt am 21.2. 2003 um 02:13:05 Uhr von Ugullugu, enthält 8 Texte

Keiner-mag-Freno
Erstellt am 10.3. 2015 um 23:31:32 Uhr von Christine, enthält 82 Texte

Rotkäppchensekt
Erstellt am 23.12. 2009 um 03:20:24 Uhr von Das-grottige-Kniggegespenst, enthält 5 Texte

trampeln
Erstellt am 28.10. 2007 um 02:16:11 Uhr von baumhaus, enthält 4 Texte

Soya
Erstellt am 12.11. 2001 um 14:07:06 Uhr von wauz, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0236 Sek.