Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (17,39%)
Durchschnittliche Textlänge 1362 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,130 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.5. 2003 um 23:15:52 Uhr schrieb
Sabine über NackteNinjas
Der neuste Text am 20.2. 2025 um 04:44:23 Uhr schrieb
Chantal über NackteNinjas
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 2.5. 2003 um 00:56:47 Uhr schrieb
Sabine über NackteNinjas

am 15.4. 2005 um 11:19:28 Uhr schrieb
Netzwerkanomalie über NackteNinjas

am 1.5. 2003 um 23:15:52 Uhr schrieb
Sabine über NackteNinjas

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »NackteNinjas«

Anita schrieb am 24.5. 2003 um 20:03:45 Uhr zu

NackteNinjas

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das tue ich jetzt auch hier mal mit rein, denn es paßt:


The history of naked - struggles until the seventeenth century
- Die Geschichte des Nacktkampfs bis zum 17. Jahrhundert -
Von Dr. Lilian Lie Hope, University of Chikago
Übersetzt von Prof. Dr. Franka Möller, Universität Heidelberg


Danksagung

Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen, Studentinnen und Studenten, die mir beim Zustandekommen dieser Arbeit behilflich waren!

Dr. Lilian Lie Hope

Vorwort

Das in letzten Jahrzehnten gewachsene Interesse an kulturellen Zeugnissen früherer Zeiten, hat mich in meiner Motivation beflügelt, das Thema zu bearbeiten!

Bedauernd schicke ich vorweg, daß ich mich nur mit dem oben skizzierten Zeitraum, nicht aber späteren und sogar aktuellen Formen des Nacktkampfes (Schlamm- und Ölcatchen) auseinandersetzen kann. Die wäre Thema für eine andere Arbeit!

Einleitung


Vorgeschichte

Die Geschichte des Nacktkampfes (1) ist so alt wie die Welt! Die Welt ist allerdings älter, als die geschätzten VertreterInnen des Kreationismus (2) unter meinen Kollegen und Kolleginnen, glauben machen möchten.
Jedenfalls gab es - sowohl den »militärpraktischen« (3) als auch den »rituellen« (4) Nacktkampf - zur Zeit nahezu aller Entwicklungsstufen der Menschheit (5). Der martialische Aspekt (6) ging allerdings im Verlaufe der Epochen zurück, zugunsten des rituellen (7).
Wenn wir auch davon ausgehen müssen, daß der religiös - rituelle Gesichtspunkt des Nacktkampfes immer, als eine Art implizierter Fruchtbarkeitsverherrlichung (8), in den Handlungen vorhanden war, so ist es als gesichert anzunehmen, daß genau diese Anteile, bis zur europäischen Antike hin, sich zur Dominanz entwickelten (9). Dies gilt für nahezu alle Kulturen - ob in der »Alten« oder der »Neuen Welt«.

Antike

Nacktkämpfe sind aus dieser Epoche (10) reichlich bezeugt. Dennoch: Hier müssen wir, obwohl Schriften Plinius des Jüngeren und Tatius es nahelegen, vorsichtig mit Aussagen über den Nacktkampf der Kelten sein (11). Zu Zeiten von Gaius Julius Cäsar wurde mehrfach darüber berichtet, daß eben solche keltischen Kriegerheere »NACKT« den römischen Kohorten entgegengetreten seien. Heute nehmen wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an, daß mit »nackt« lediglich »UNGERÜSTET« (11a) gemeint war.

Wir erinnern hier aber an verbürgte Nacktkämpfe in Sparta und Troja ( überliefert durch Homer) (12) und an, vom Schüler Homers, Tristhomenes (13) geschilderte Nacktkämpfe der Amazonen im - inzwischen verschwundenen - Atlantis.

Aber auch in allen anderen Kulturen gibt es Spuren des Nacktkampfes, in dieser Epoche. Sowohl aus Nord- und Südamerika (14) wie auch aus Zentralasien (15), sind hier bereits entsprechende geschichtliche Spuren bezeugt.


Mittelalter und Neuzeit

In diesen christlich geprägten Epochen gibt es weniger klar überlieferte Dokumente, eher spurenartige Zeugnisse, die auf Nacktkämpfe schließen lassen (16).


Japan, 17. Jahrhundert

Im Rahmen der traditionalistischen Bewegung Nippons (17) entwickeln sich die Nackten Ninjas (18) im siebzehnten Jahrhundert. Es handelt sich hier um einen spezielles Bereich, dem nicht allzuviel eigener Raum beschieden sein wird, da es sich hier wiederum um ein zu spezifizierendes, eigenes Thema handelt.


Kapitel I: Der Nacktkampf unter militärpraktischen Gesichtspunkten der Epochen:

Einige zufällige Stichwörter

ZerstörungswürdigeStichwörter
Erstellt am 28.1. 2004 um 16:01:04 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Papiertaschentuch
Erstellt am 11.1. 2004 um 20:47:13 Uhr von Hase, enthält 10 Texte

Fake-Sache
Erstellt am 9.7. 2000 um 11:18:27 Uhr von Dana, enthält 15 Texte

bundestagsdebatten
Erstellt am 25.2. 1999 um 17:47:00 Uhr von maw, enthält 25 Texte

Alltagsmode
Erstellt am 22.2. 2005 um 17:30:50 Uhr von Anita, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0292 Sek.