Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (52,94%)
Durchschnittliche Textlänge 214 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,529 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.1. 2001 um 10:40:06 Uhr schrieb
Mcnep über Nackenknabbern
Der neuste Text am 14.12. 2013 um 18:47:30 Uhr schrieb
Schmidt über Nackenknabbern
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 8.8. 2005 um 11:28:13 Uhr schrieb
Weißnix über Nackenknabbern

am 11.12. 2011 um 17:49:01 Uhr schrieb
M über Nackenknabbern

am 10.1. 2004 um 04:06:49 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Nackenknabbern

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nackenknabbern«

Mcnep schrieb am 24.1. 2001 um 10:40:06 Uhr zu

Nackenknabbern

Bewertung: 6 Punkt(e)

Kleine Bettlizenz zweiter Ordnung, amerikanisch mit 'Necking' bezeichnet. Der Nacken ist eine äußerst erogene Zone, und wer die Kunst des Nackenknabberns ohne Pusten beherrscht, hat bei mir schon drei Kamasutra-Punkte gut.

Mcnep schrieb am 24.1. 2001 um 13:01:09 Uhr zu

Nackenknabbern

Bewertung: 3 Punkt(e)

Degus begrüßen sich durch Nasenkontakt und gehen dann oft in gegenseitiges Beknabbern der Kehle und der Wangen über. Überhaupt spielt die wechselseitige Fellpflege eine äußerst wichtige Rolle im Sozialverhalten der Degus. Sie wird nur mit Artgenossen betrieben, die dem pflegenden Degu bekannt sind. Das sind normalerweise nur die Familienmitglieder. Ein besonderer Beweis der Zuneigung ist das Nackenknabbern, wozu der aktive Degu von hinten auf den passiven aufreitet, was stark der Paarungshaltung ähnelt. Dann werden der Nacken, der Rücken und manchmal auch der Zwischenohrbereich sanft beknabbert; der Partner lässt sich das in der Regel mit genussvoll halbgeschlossenen Augen gefallen.

Zugegeben, Copypaste (http://www.thomaslanger.de/jutta/tiere/Degu/d15.htm), aber diese Beschreibung der Degu-Erotik fand ich schon sehr anschaulich. Auf den jpegs sieht ein Degu übrigens aus wie eine Mischung aus Wüstenspringmaus und Opossum.

Mcnep schrieb am 24.1. 2001 um 13:01:05 Uhr zu

Nackenknabbern

Bewertung: 1 Punkt(e)

Degus begrüßen sich durch Nasenkontakt und gehen dann oft in gegenseitiges Beknabbern der Kehle und der Wangen über. Überhaupt spielt die wechselseitige Fellpflege eine äußerst wichtige Rolle im Sozialverhalten der Degus. Sie wird nur mit Artgenossen betrieben, die dem pflegenden Degu bekannt sind. Das sind normalerweise nur die Familienmitglieder. Ein besonderer Beweis der Zuneigung ist das Nackenknabbern, wozu der aktive Degu von hinten auf den passiven aufreitet, was stark der Paarungshaltung ähnelt. Dann werden der Nacken, der Rücken und manchmal auch der Zwischenohrbereich sanft beknabbert; der Partner lässt sich das in der Regel mit genussvoll halbgeschlossenen Augen gefallen.

Zugegeben, Copypaste (http://www.thomaslanger.de/jutta/tiere/Degu/d15.htm), aber diese Beschreibung der Degu-Erotik fand ich schon sehr anschaulich. Auf den jpegs sieht ein Degu übrigens aus wie eine Mischung aus Wüstenspringmaus und Possum.

Richard schrieb am 24.1. 2001 um 10:46:55 Uhr zu

Nackenknabbern

Bewertung: 5 Punkt(e)

Im Nacken liegen bei erotischen Frauen äusserst errogene Zone. Der erfahrene Mann kann mit Nackenknabbern eine Menge anzetteln.

Einige zufällige Stichwörter

Sekretär
Erstellt am 24.4. 2002 um 11:49:05 Uhr von humdinger, enthält 9 Texte

Missbrauchspraktiken
Erstellt am 14.4. 2019 um 21:05:12 Uhr von Martin (auch namens Kardinal Müllers), enthält 6 Texte

Klofrau
Erstellt am 25.4. 2003 um 16:45:45 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

Stö
Erstellt am 28.6. 2002 um 17:55:38 Uhr von haploider Gnom, enthält 13 Texte

Verführungswahn
Erstellt am 13.4. 2002 um 22:27:27 Uhr von Concertina, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.