Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 312 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.10. 2007 um 21:34:22 Uhr schrieb
Fruchtkörper über Mykorrhiza
Der neuste Text am 7.12. 2019 um 15:20:35 Uhr schrieb
... über Mykorrhiza
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 7.12. 2019 um 15:20:35 Uhr schrieb
... über Mykorrhiza

am 9.10. 2007 um 21:49:09 Uhr schrieb
tootsie über Mykorrhiza

am 9.10. 2007 um 22:52:02 Uhr schrieb
mcnep über Mykorrhiza

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mykorrhiza«

Fruchtkörper schrieb am 9.10. 2007 um 21:34:22 Uhr zu

Mykorrhiza

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als Mykorrhiza bezeichnet man eine Form der Symbiose von Pilzen und Pflanzen, in der ein Pilz mit dem Feinwurzelsystem einer Pflanze in Kontakt ist.

Die Mykorrhizapilze liefern der Pflanze Nährsalze und Wasser und erhalten ihrerseits einen Teil der durch die Photosynthese der (grünen) Pflanzen erzeugten Assimilate. Mykorrhizapilze haben im Vergleich zu anderen Bodenpilzen häufig eine verringerte Enzymausstattung, um komplexe Kohlenhydrate abzubauen, und sind auf die Versorgung durch die Pflanze angewiesen. Die Mykorrhizapilze verfügen über ein im Vergleich zur Pflanze erheblich größeres Vermögen, Mineralstoffe und Wasser aus dem Boden zu lösen. Häufig wird die Wasser-, Stickstoff- und Phosphat-Versorgung der »infizierten« Pflanzen verbessert und erhöht allgemein die Trockenresistenz der Pflanzen.

Es wird vermutet, dass die arbuskuläre Mykorrhiza (AM) überhaupt erst die Landbesiedelung durch die ersten terrestrischen Pflanzen ermöglichte. Weltweit sind ca. 200 Arten von VA-Mykorrhizapilzen (siehe unten) beschrieben, die mit ca. 80% aller Landpflanzenarten in Symbiose stehen. Eine solche unspezifische Symbiose kann sich wohl nur schwer nachträglich entwickelt haben.

Einige zufällige Stichwörter

Rentnerdasein
Erstellt am 24.9. 2018 um 16:57:37 Uhr von Franz Schröder, enthält 16 Texte

hibbelig
Erstellt am 13.3. 2002 um 19:52:35 Uhr von johnny, enthält 12 Texte

Schullaufbahn
Erstellt am 26.2. 2002 um 08:54:30 Uhr von sarah, enthält 8 Texte

Leitstrahl
Erstellt am 26.11. 2013 um 18:29:57 Uhr von Elektronik-Mieze, enthält 1 Texte

Thronfolgerinnenmöse
Erstellt am 10.5. 2006 um 15:29:17 Uhr von King Kong, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0190 Sek.