Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (41,67%)
Durchschnittliche Textlänge 211 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,583 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.7. 2000 um 23:52:22 Uhr schrieb
pixlfuxa über Muße
Der neuste Text am 4.6. 2008 um 16:02:18 Uhr schrieb
Felix über Muße
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 7.10. 2003 um 00:02:07 Uhr schrieb
Grünteetrinkerin über Muße

am 6.1. 2004 um 11:31:57 Uhr schrieb
Peter K. über Muße

am 16.7. 2003 um 00:01:27 Uhr schrieb
drehverworter über Muße

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Muße«

pixlfuxa schrieb am 16.7. 2000 um 23:52:22 Uhr zu

Muße

Bewertung: 5 Punkt(e)

Echte Muße ist etwas, was man nicht erkämpfen kann, weil man dadurch schon ganz falsch eingestellt ist.
Man muß sie vielmehr _zulassen_. Sie stellt sich ganz von selbst ein, wenn man sie läßt.
Ohne Muße gibt es keine Kreativität - nur Hektik. Aus Hektik geborene Pseudo-Kreativität schafft nur noch mehr Hektik. Das kann man vermarkten, aber nicht genießen.
Weg mit Handy, Telephon, TV, Anlage usw. - und wenn auch nur für eine kurze Weile.
Und dann ungeduldig warten ?!
So wohl nicht.
Wer das Glück hat, einen Gespielen / eine Gespielin zu haben, der / die 'danach' nicht rumnervt, kann innerhalb von Sekunden in den 'Minuten-danach' vollkommen entspannte Muße erleben.
Kreative Ideen stellen sich dabei ganz von selbst ein.

Ginger schrieb am 6.11. 2001 um 16:48:17 Uhr zu

Muße

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein häufiger Anfängerfehler beim Vervielfältigen von Obstmus ist die Bildung des Wortes Muße, oft auch zusammengesetzt »Pflaumenmuße« oder »Birnenmuße« etc. Das führt oft zu Verwechslungen auf Speisekarten, weil der Gast sich z.B. unter einer Plfaumenmuße etwas pikanteres vorstellt als nur zerriebenes Kernobst.

IchMagDieNacht schrieb am 28.4. 2001 um 04:11:54 Uhr zu

Muße

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die wertvollsten Besitztümer sind diejenigen, die eigentlich garkeine sind, wie die Muße, die Gedanken, die Zufriedenheit usw.
Sie können Dir von keinem genommen werden ausser von Dir selbst und auch nur Du selbst kannst sie Dir wiederbeschaffen. Das macht sie so wertvoll und leider auch selten.

Einige zufällige Stichwörter

Intellekuelle
Erstellt am 14.3. 2000 um 16:54:33 Uhr von joachim, enthält 23 Texte

errorist
Erstellt am 21.11. 2006 um 16:20:19 Uhr von Brutus, enthält 5 Texte

Fundmaschine
Erstellt am 24.3. 2018 um 15:40:19 Uhr von masXin, enthält 3 Texte

TrinkenAufRädern
Erstellt am 7.9. 2005 um 19:19:52 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 4 Texte

undurchschaubar
Erstellt am 5.11. 2001 um 01:20:54 Uhr von doG, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0220 Sek.