Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »MiniAtombombe«
FMS ABC Fachmann schrieb am 19.1. 2006 um 18:47:09 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Unsinn ! Wer so etwas erzählt, daß eine SATM
ohne Strahlenemission einher gehen könnte scheitert schon an der Mindestmenge an U 235 bzw. 239. Dazu benötigt der Bombenbastler -nennen wir ihn MR. Q - schon 2kg, die dann mittels Neutronenspiegeln zur Kettenreaktion gebracht werden -wenn die Sprengladung in die spaltbare Masse knallt...So und 2 kg sind 10% der Hiroshima A Bombe. Auch wenn sich die Annäherung vergleichsweise so (Progression) nicht exakt ableiten läßt, so entsteht ex Kernspaltung doch spaltidentische Strahlungsenergie Es macht nicht nur Bum. Mr. Q. wußte das, als er noch unter uns weilte.
Die Leiche schrieb am 16.10. 2012 um 23:01:49 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Als de Gaulle beschloß, daß DIE Kulturnation Europas nun endlich auch zu den Atommächten aufschließen müsse, und eine »force de frappe« aufzubauen begann, stieß dieses Projekt natürlich sogleich an ökonomische Grenzen. So wurde aus der »force de frappe« in der öffentlichen Debatte alsbald die »force de farce« und aus der französischen Atombombe die »bombinette«.
Einige zufällige Stichwörter |
Auslandskorrespondent
Erstellt am 13.2. 2002 um 09:58:12 Uhr von Uhligmann-Niselquartz, enthält 9 Texte
Panade
Erstellt am 16.2. 2005 um 15:13:03 Uhr von Marco Polski, enthält 5 Texte
saarbrücken
Erstellt am 7.1. 1999 um 09:53:09 Uhr von Dragan, enthält 67 Texte
Reaktion
Erstellt am 11.4. 2001 um 00:02:49 Uhr von Hotte, enthält 33 Texte
Sense
Erstellt am 15.3. 2002 um 18:32:11 Uhr von soulkitchen, enthält 18 Texte
|