Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 21 (84,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (28,00%)
Durchschnittliche Textlänge 229 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,800 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.9. 1999 um 17:20:39 Uhr schrieb
tanna über Michelangelo
Der neuste Text am 5.10. 2022 um 08:54:33 Uhr schrieb
Christine über Michelangelo
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 6.6. 2002 um 11:09:36 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Michelangelo

am 9.5. 2004 um 21:12:55 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Michelangelo

am 5.10. 2022 um 08:26:56 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Michelangelo

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Michelangelo«

Toby schrieb am 24.4. 2001 um 21:24:58 Uhr zu

Michelangelo

Bewertung: 1 Punkt(e)

Michelangelo ist einer von den vier Turtles, mutierten Riesenschildkröten, die in der New Yorker Kanalisation leben und mit ihrer Ninjakampfkunst gegen das Böse kämpfen. Die anderen drei Turtels heissen Leonardo, Donatello und Raphael. Ihr Meister, eine riesige Ratte hört auf den schönen Namen Splinter. Der Oberbösewicht heisst Shredder, zwei seiner Schergen Bebop und Rocksteady. Es gab eine Zeichentrickserie, die Samstag Morgen auf RTL lief, mindestens zwei Kinofilme, (ich glaube mich an einen dritten erinnern zu können, aber da war ich für solchen Kram schon zu alt...), und diverse Actionfiguren. Irgendwann konnten die sogar hüpfen und ihre Arme automatisch bewegen, kein Vergleich zu den alten He-Man-Figuren. Dann kamen die Power Rangers, dann irgendwann der ganze Pickachu-Kram.

Florian Stumm schrieb am 22.5. 2000 um 21:40:44 Uhr zu

Michelangelo

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich finde Michelangelo Buomarotti einfach fabelhaft, da er ein Mann ist, der sein ganzes dafür hergab, die Kunst weiterzugeben, die Republik zu beschützen und menschliche Aspekte und Attribute in Malerei und Skulptur zu betonen.
Während seines gesamten Lebens ließ er sich nie etwas vorschreiben, wurde wegen seiner Souveränität bewundert, aber war auch gleichzeitig ein sehr einsamer einsamer Mann. Schließlich verstarb er im Alter von 89 Jahren in Rom als EINSAMER, ALTER GREIS.

strolch schrieb am 31.7. 2001 um 05:50:43 Uhr zu

Michelangelo

Bewertung: 1 Punkt(e)

antonioni. naja, sixtinische kapelle auch. wann kann man endlich begriffe aus mehreren wörtern zusammenhängend erfassen? auch namen beispielsweise?

Einige zufällige Stichwörter

Fruchtalarm
Erstellt am 28.7. 2005 um 22:35:21 Uhr von Das Gift, enthält 9 Texte

hinaus
Erstellt am 11.3. 2001 um 21:10:13 Uhr von Hänschen-Klein, enthält 9 Texte

Guten-Abend-Ticket
Erstellt am 3.1. 2002 um 06:10:16 Uhr von Myelnik, enthält 11 Texte

SchrottigsterSchrott
Erstellt am 26.6. 2002 um 14:32:23 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 19 Texte

Bowie
Erstellt am 11.6. 2000 um 22:39:47 Uhr von Silke, enthält 49 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0509 Sek.