Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 412 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.12. 2003 um 00:34:00 Uhr schrieb
radon über Menschenwesen
Der neuste Text am 9.2. 2024 um 06:48:37 Uhr schrieb
Gerhard über Menschenwesen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 15.9. 2012 um 18:31:05 Uhr schrieb
gähn über Menschenwesen

am 16.4. 2008 um 10:12:36 Uhr schrieb
Die Leiche über Menschenwesen

am 27.9. 2018 um 00:58:00 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Menschenwesen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Menschenwesen«

radon schrieb am 23.12. 2003 um 00:34:00 Uhr zu

Menschenwesen

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Menschenwesen« ist ein Wort, welches einen Menschen in seiner Natur irgendwie faßbarer macht als das Wort »Mensch«.
Mir wird manchmal mit Erstaunen klar, daß eine andere Person ein eigenes Bewußtsein hat, daß sie lebendig ist und kein Teil von mir. Das ist ein seltsames Gefühl und erfüllt mich immer mit Ehrfurcht und Staunen. Menschenwesen können sehr faszinierend sein. Sie sind so unabhängig.
Tiere verschmelzen mit ihrer Umgebung glaube ich. Ich meistens auch. Nur selten bin ich mir meiner Selbst wirklich bewußt. Die Welt diffundiert in mich hinein und ich sickere hinaus; der Übergang ist fließend.
Doch bei anderen Personen sehe ich halt manchmal überdeutlich die Abgrenzung. Ihre Gedanken, ihr Bewußtsein sind wie in einem Gefäß. Wahrscheinlich empfinden sie es nicht so, aber da ich als Teil ihrer Umwelt nicht merke, wie sie sich mich mit ihren Gedankenfingern erspüren (so wie ich es bei ihnen tue), erscheinen sie mir sehr abgeschlossen.
Wesen eben.
Wesenseinheiten.
Menschenwesen. Selbstständig denkend.
*staun*

mcnep schrieb am 16.4. 2008 um 09:12:49 Uhr zu

Menschenwesen

Bewertung: 1 Punkt(e)

- Schuldet dir die Gesellschaft etwas?
-- Ja.
- Wenn du glücklich bist, das zu tun, was du tust, solltest du dafür bezahlt werden?
-- Ja.
- Warum?
-- Weil es mich noch glücklicher macht.
- Und wie sehr?
-- Soviel ich will.
- Bist du menschlich?
-- Nein.
- Warum solltest du das, was du brauchst, bekommen?
-- Weil ich sensibel bin.
- Wenn du unglücklich bist, solltest du dafür bezahlt werden?
-- Ja.
- Wer sollte nicht bezahlt werden?
-- Talentierte Leute.
- Warum nicht?
-- Weil sie alles so leicht schaffen.
- Wenn du dumm wärst, könntest du immer noch das tun, was du tust?
-- Ja.
- Warum würdest du es tun?
-- Weil ich nicht sehr gerissen bin.
- Solltest du dafür entschädigt werden?
-- Ja.


Andy Warhol interviewt von Gerard Malanga, 1968

Einige zufällige Stichwörter

Schöpfung
Erstellt am 29.4. 2001 um 17:04:20 Uhr von Gibs, enthält 30 Texte

Caffè-Latte-Fraktion
Erstellt am 26.4. 2010 um 23:33:07 Uhr von Kersti, enthält 13 Texte

Berufsbezeichnung
Erstellt am 9.4. 2006 um 15:39:32 Uhr von wauz, enthält 5 Texte

Sport1
Erstellt am 9.4. 2013 um 18:03:47 Uhr von Daniel Arnold, enthält 1 Texte

bose-einstein-kondensat
Erstellt am 23.10. 2003 um 20:52:38 Uhr von zengaya, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0213 Sek.