Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 129 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,533 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.2. 2002 um 06:01:29 Uhr schrieb
Tuvala über Matterhorn
Der neuste Text am 5.5. 2022 um 20:16:59 Uhr schrieb
Yadgar über Matterhorn
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 4.12. 2005 um 21:22:45 Uhr schrieb
Rufus über Matterhorn

am 15.6. 2008 um 20:55:08 Uhr schrieb
mod über Matterhorn

am 20.7. 2005 um 11:49:17 Uhr schrieb
Daniel aus der CH über Matterhorn

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Matterhorn«

Thomas schrieb am 25.5. 2002 um 18:49:02 Uhr zu

Matterhorn

Bewertung: 4 Punkt(e)

Spannend fand ich immer die Geschichten von Erstbesteigungen, dem tagelangen Kampf gegen den Berg, Todesmut, Einsamkeit in der Natur ohne Hilfe, fast unbezwingbarem Fels und Eis, usw.
Aber seitdem durchtrainierte Kletterfuzzis in ein paar Stunden mal eben die Eiger-Nordwand durchsteigen und Touristenströme sich auf dem Matterhorngipfel drängeln, hat das ganze doch arg viel an Romantik und Abenteuer verloren.

Höflichkeitsliga schrieb am 25.5. 2002 um 18:27:40 Uhr zu

Matterhorn

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Matterhorn. Langsam interessiert mich so dieses ganze mystische Alpinistenzeug, mal kucken was es bei Amzon so alles zu Luis Trenker und der Mystik des Matterhorns gibt, die Berge, die waren ja schon immer mit viel mehr Heimatideologie getränkt als das Flachland, in Deutschland, obwohl es ja eigentlich verhältnismäßig wenig richtiges Gebirge gibt hier, und das Matterhorn steht sowieso woanders, aber trotzdem, mal sehen ob sich hierzu auch Ernst Jünger geäußert hat...
Die Frage: Was macht den Berg zeitweise soviel interessanter als das Meer? Kann man sagen daß der Berg katholisch, und das Meer protestantisch ist? Oder ist die Unterstellung einer alpinen Begeisterung vom 19. Jahrhundert bis in die 50er Jahre des darauffolgenden nur einer verzerrten Wahrnehmung geschuldet?
Auf zur Zugspitze!

Daniel aus der CH schrieb am 20.7. 2005 um 10:55:41 Uhr zu

Matterhorn

Bewertung: 1 Punkt(e)

es soll regelmässig Deppen geben die das Matterhorn mit Turnschuhen besteigen

Einige zufällige Stichwörter

Assoziations-Meister
Erstellt am 15.1. 2002 um 10:24:45 Uhr von klein Erna, enthält 22 Texte

Arschexegese
Erstellt am 19.1. 2017 um 16:48:04 Uhr von Ein erfahrener Exeget, enthält 10 Texte

pikeur
Erstellt am 30.9. 2001 um 19:50:17 Uhr von Dinosaurier, enthält 13 Texte

Anglikaner
Erstellt am 8.4. 2005 um 18:17:07 Uhr von Höflich, enthält 3 Texte

Unternehmungen
Erstellt am 17.6. 2018 um 01:28:57 Uhr von Kerle, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0328 Sek.