Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
4, davon 4 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (75,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
356 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,750 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 3.5. 2011 um 20:03:17 Uhr schrieb Heine
über Marmorbrunnen |
Der neuste Text |
am 12.8. 2024 um 06:17:06 Uhr schrieb gerhard
über Marmorbrunnen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 1) |
am 12.8. 2024 um 06:17:06 Uhr schrieb gerhard über Marmorbrunnen
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Marmorbrunnen«
Baumhaus schrieb am 3.5. 2011 um 22:11:01 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Man sagt, in Pflaumendorf habe noch bis ins späte Mittelalter hinein ein wundersamer Marmorbrunnen gestanden, der im Frühling stets aus seiner Winterstarre erwacht sei. Der flüssige Marmorstein sei einerseits ein beliebter Baustoff, andererseits auch eine besonders bei Kindern beliebte Speise gewesen: Als Brotaufstrich habe er süßer als Honig geschmeckt!
Im Ebigong-Befreiungskrieg, der durch Samantha, »die Zärtliche« erfolgreich geführt wurde und im 16. Jahrhundert in einem freien, weitgehend unabhängigen Ebigong resultierte, sei der Brunnen jedoch durch eine brandschatzende Horde ungehobelter und bärtiger Niedersachsen demontiert und fortgebracht worden - wohin, weiß bis heute niemand. An der Stelle, wo einst der Marmorbrunnen stand, steht heute ein Marmorpflaumenbaum mit besonders großen und süßen Früchten.
Einige zufällige Stichwörter |
Jobbörse
Erstellt am 18.9. 2004 um 21:15:42 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte
Du-wirst-Dein-Glied-sicher-nicht-dort-reinstecken
Erstellt am 13.5. 2005 um 01:36:10 Uhr von "Vögeln“ ist eine Pissoir-Angelegenheit, enthält 47 Texte
oulipo
Erstellt am 4.1. 2002 um 14:37:44 Uhr von from sarah with love, enthält 9 Texte
kleingarten
Erstellt am 17.4. 2002 um 09:36:45 Uhr von namensindschallundrauch, enthält 8 Texte
küssenodersterben
Erstellt am 30.7. 2004 um 21:24:07 Uhr von Henri de Toulouse-Lautrec, enthält 5 Texte
|