Müllheim
Bewertung: 2 Punkt(e)Ich finde nicht, daß Müll in ein Heim gehört. Müll gehört wie seine Unterart, der Datenmüll, in die Tonne, und zwar in die richtige..
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 16, davon 14 (87,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (43,75%) |
Durchschnittliche Textlänge | 229 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | -0,125 Punkte, 6 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 14.11. 2001 um 13:25:37 Uhr schrieb vüp über Müllheim |
Der neuste Text | am 5.2. 2016 um 07:08:38 Uhr schrieb Christine über Müllheim |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 6) |
am 28.3. 2004 um 20:45:53 Uhr schrieb
am 11.3. 2004 um 17:57:18 Uhr schrieb
am 22.12. 2002 um 21:01:03 Uhr schrieb |
Ich finde nicht, daß Müll in ein Heim gehört. Müll gehört wie seine Unterart, der Datenmüll, in die Tonne, und zwar in die richtige..
Müllheim war früher und ist auch heute das Zentrum des Markgräfler Weinbaugebietes mit etwa 480 ha Rebfläche. Seit 1872 findet alljährlich der Müllheimer Weinmarkt statt. Er ist der älteste der badischen Weinmärkte und ein Spezialmarkt für Markgräfler Weine.
Am 27. Oktober 758 schenkte Strachfried seinen Besitz in Müllheim, darunter auch Weinberge, dem Kloster St. Gallen.
In dieser Urkunde, die im Stiftsarchiv zu St. Gallen aufbewahrt wird, finden wir auch die erste schriftliche Erwähnung der »villa Mulinhaimo«, der heutigen Stadt Müllheim.
Einige zufällige Stichwörter |
Punk
Volltrottel
Gramm
Netzstrumpf
Ballhorn
|