Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
9, davon 8 (88,89%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (66,67%) |
Durchschnittliche Textlänge |
502 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,444 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 19.2. 2004 um 01:29:50 Uhr schrieb mcnep
über Mörtel |
Der neuste Text |
am 23.9. 2010 um 15:46:11 Uhr schrieb Celeste
über Mörtel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 23.9. 2010 um 15:42:44 Uhr schrieb Kerstin über Mörtel
am 23.9. 2010 um 15:46:11 Uhr schrieb Celeste über Mörtel
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Mörtel«
Armin Kron schrieb am 15.3. 2008 um 02:59:18 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Bruno und sein schicker neuer Anzug in: »Das Mörtelbad«
Da staunte Bruno Protzke nicht schlecht. Er war abkommandiert, jene Ladestelle zu besichtigen und musste dazu über den Bau. Wär ja nicht weiter aufregend gewesen, nich? - nur: er hatte seinen nigelnagelneuen weissen Anzug an, ja, den tollen dreiteiligen, und auch den neuen Schlips aus bester Seide, schön glänzend im Licht ... und jetzt das: er musste über den Bau rüber!
Weit war es ja nich, also los, hätt es nur nich' so jeregnet gestern, wär nur nicht der ganze Bauplatz ein einziger Morast!
Er achtete so sehr des Weges darauf sich nicht allzu dreckig zu machen, dass er plötzlich ausrutschte, halb im Stehen, halb im Fallen einen kleinen abschüssigen Hang hinabsauste - um Schwupps! der Länge nach in einem riesigen Trog voll frisch angerührtem Mörtel zu landen! Da war Bruno aber kompletto bedient! Er wogte zunächst hilflos auf und nieder in der schwappligen Wappe herum, weil er so gar nicht wieder hochkommen konnte - dann ächzte er sich schließlich mühsam von der Mörtelbrühe zu einem leicht wankenden Stehen auf, auf von dieser herrlichen Mörtelbrühe, die nun überall zentimeterdick an ihm und seinem schicken neuen Anzug hing und zäh von ihm hernieder troff.
»Na«, spotzte da Bruno Protzke, »da bin ick ja in eine schöne Scheiße rinn jeraten!«
Punze schrieb am 29.3. 2008 um 18:31:12 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
»Mörtel« ist sowas von 'out'! Der muss heutzutage mindestens »Maurermörtel« heißen, um in der Werbewelt bestehen zu können. Doch dann kommen sofort die Feministinnen daher und bestehen auf »Maurerinnen- und Maurermörtel«, was dann in Gewerkschaftsreden zu »Maurinn- und Maurmörtel« mutiert. Im Greisenjargon (also in der Sprache derjenigen, die in der Schule noch etwas über die Geschichte vor 1933 gehört haben) wird das so Gehörte dann zum irrtümlichen »Maurenmörtel«...
Einige zufällige Stichwörter |
wasführtsiezudieserannahme
Erstellt am 28.8. 2003 um 21:28:39 Uhr von adsurb, enthält 12 Texte
sprachlos
Erstellt am 22.11. 2000 um 14:21:47 Uhr von hinkelchen, enthält 46 Texte
Pumpkins
Erstellt am 12.2. 2002 um 02:28:49 Uhr von zozazolabaer, enthält 10 Texte
TIA
Erstellt am 4.3. 2015 um 07:58:03 Uhr von Christine, enthält 5 Texte
doppelgänger
Erstellt am 16.1. 2002 um 13:01:39 Uhr von kapitän koppler, enthält 27 Texte
|