möchte
Bewertung: 2 Punkt(e)Im Verlauf des heutigen Tages habe ich entdeckt, daß es sich bei diesem Wort wahrscheinlich um den Konjunktiv des Verbs »mögen« handelt.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 67, davon 65 (97,01%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (32,84%) |
Durchschnittliche Textlänge | 94 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | -0,104 Punkte, 18 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 7.12. 1999 um 00:13:22 Uhr schrieb Arne über möchte |
Der neuste Text | am 10.10. 2023 um 15:02:44 Uhr schrieb Christine über möchte |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 18) |
am 19.10. 2002 um 11:45:41 Uhr schrieb
am 26.9. 2002 um 11:54:57 Uhr schrieb
am 22.3. 2010 um 09:56:53 Uhr schrieb |
Im Verlauf des heutigen Tages habe ich entdeckt, daß es sich bei diesem Wort wahrscheinlich um den Konjunktiv des Verbs »mögen« handelt.
Schnell
Schnellness, Leben im Mikrowellenzeitalter
zwischen Instantkaffee und 5 Minuten Terrine
Das Wort »möchte« hat einen unangenehmen Nebenklang, denn es macht dich auf etwas aufmerksam, daß du nicht hast, eventuell nicht bekommst, oder darauf, daß du für etwas jemanden in den Arsch kriechen mußt.
Wollen kann jeder, aber in »möchte« steckt ein viel besser formulierter und damit zurückhaltender intensiver Wunsch.
nicht sitzen will ich, wie mein sitzfleisch möchte,
sondern wie mein setzgeist, säße er, der sitz sich flöchte.
(christian morgenstern, oder war es joachim ringelnatz? wer weiß: wenn es der eine nicht geschrieben hat, dann hätte der jeweils andere es unter anderen umständen auch genau so gut schreiben können.)
Einige zufällige Stichwörter |
verwechseln
Klappentext
Dortmund
Regenwürmer
Permeabilität
|