Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 35, davon 35 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (11,43%)
Durchschnittliche Textlänge 196 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,029 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.9. 2001 um 08:57:31 Uhr schrieb
Dennis über Märchenprinz
Der neuste Text am 11.8. 2018 um 01:49:30 Uhr schrieb
Christine über Märchenprinz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 24.4. 2006 um 16:48:00 Uhr schrieb
Fröschle über Märchenprinz

am 25.4. 2007 um 21:25:39 Uhr schrieb
schasmitquasteln über Märchenprinz

am 3.10. 2002 um 15:53:32 Uhr schrieb
Hamlet Hamster UK über Märchenprinz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Märchenprinz«

Hamlet Hamster UK schrieb am 3.10. 2002 um 07:04:47 Uhr zu

Märchenprinz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eltern meinen, daß in jedem Lehrer ein Märchenprinz stecken müsse, weil er ihren Kindern Wissen vermittelt. Den Vorgang der Wissensvermittlung empfinden ungeschulte Eltern in der Regel als Traum und somit als märchenhaft. Kinder, zumindest die, auf die sich unsere Gesellschaft später wird verlassen können, sehen das anders. Glücklicherweise. Für Kinder personifiziert sich der Märchenprinz zum Beispiel in demjenigen, der unvermittelter Dinge die Tür zum Klassenzimmer aufreißt und »Hitzefrei nach der vierten Stunde« verkündet. Im späteren Leben tritt der Märchenprinz bzw. die Märchenprinzessin in Form einer Politesse in Erscheinung, die, kurz bevor sie dazu kommt, den Strafzettel vollständig ausgefüllt zu haben, an einer plötzlichen Herzattacke und vor den Augen der Kinder zu Grunde geht. Die Eltern sind geschockt, ziehen sich aus, um ihre teuren Designerklamotten über den plötzlich entstandenen Leichnahm zu werfen; die Kinder hingegen schmunzeln und denken sich: »Hitzefrei nach der vierten Stundeund saugen noch ein wenig gedankenverloren an der staatlich subventionierten Schulmilch. So war das früher und so wird es wohl nie mehr wieder werden, weil es staatlich subventionierte Schulmilch seit geraumer Zeit nicht mehr gibt. Dafür gibt es jedoch die Kindermilchschnitte, die die Kinder beizeiten zu Diabetikern macht. Für Ärzte und Pharmavertreter ein märchenhaftes Ergebnis, für Krankenkassen und Politiker ein Alptraum. Letztere fliegen daraufhin spontan auf Bonusmeilen in den Urlaub, um, wie Rezzo, in Thailand ungebeten ihren Schlauch zu verlegen. Denn schließlich ist es heiß und Hitzefrei gibt es auch dort erst nach der vierten Stunde. Schließlich kommt der Märchenprinz mit der Sense und... Nein, leider nicht, denn das wäre zu schön, um wahr zu sein!

standard schrieb am 5.6. 2004 um 14:40:28 Uhr zu

Märchenprinz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zu meinem war ich doof, dann war er doof und blieb es ganz unabhängig von mir. So sind die Märchenpinzen - sie verlieren ihr Grinsen. Jetzt ist er wieder Frosch.

Einige zufällige Stichwörter

blackandblondes
Erstellt am 23.12. 2005 um 17:35:08 Uhr von Blacky, enthält 4 Texte

vernetzungsmaß
Erstellt am 23.11. 2003 um 01:44:34 Uhr von biggi, enthält 15 Texte

sportistmord
Erstellt am 1.11. 2000 um 10:36:42 Uhr von hinkelchen, enthält 15 Texte

Der-göttliche-Schöpfungs-boom-Tierische-Ausdrücke
Erstellt am 25.3. 2013 um 11:51:15 Uhr von joo, enthält 1 Texte

Ideenflash
Erstellt am 22.10. 2003 um 20:30:20 Uhr von Rufus, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0280 Sek.